Fennpfuhl

01/11 2023

Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche mit Jacinta Nandi

Am 29.09. findet in der Begegnungsstätte RoBertO, Paul-Junius-Straße 64A, 10369 Berlin eine lesung im Rahmend er Interkulturellen Woche statt. Die Autorin Jacinta Nandi, Jahrgang 1980, kam mit 20 Jahren nach Berlin aus Ostlondon. Sie schreibt auf deutsch und auf englisch, meistens zu Themen wie Feminismus, Rassismus und das Leben als Alleinerziehende. Ihr Buch Wtf Berlin: Expatsplaining [...]

26/07 2023

7. Nachbarschaftlicher Flohmarkt am Storkower Bogen im Fennpfuhl

Am Samstag, den 16.09.2023 von 10 bis 17 Uhr lädt der 7. Kiezflohmarkt am Storkower Bogen im Fennpfuhl zum Trödeln und Bummeln ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und Euren Ständen wieder voll durchzustarten und somit unseren siebten Fennpfuhler Nachbarschaftsflohmarkt zu eröffnen.   Die Anmeldung eines eigenen Standes ist nun leider nicht mehr [...]

30/05 2023

19. Fennpfuhlfest

Am 23. Juni 2023 findet von 15 bis 21 Uhr zum 19. Mal das Fennpfuhlfest statt. Anders als in den vorherigen Jahren ist der Veranstaltungsort diesmal eine Grünfläche im nahe gelegenen Fennpfuhlpark direkt hinter der Volkshochschule (Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin). In Zusammenarbeit mit ansässigen Wohnungsunternehmen, lokalen Akteuren und dem Bezirksamt Lichtenberg wird ein buntes Programm [...]

25/05 2023

Literatur Live – Katharina Peters „Inselmord“

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja wurde offenbar erdrosselt. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon [...]

15/05 2023

Bastel- und Spielenachmittag

Zu unserem nächsten Kreativcafé-Angebot laden wir wieder ganz herzlich ein! Diesmal soll nicht nur gespielt, sondern auch gebastelt werden. Drinnen findet in der ersten Stunde (14-15 Uhr) das Bastelangebot mit Modelliermasse statt. Auch Postkarten können zusätzlich kreativ und mit persönlicher Note gestaltet werden. Bei gutem Wetter wird dann auch draußen gespielt! Wikingerschach und Boccia sind [...]

04/05 2023

Nachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit

Nachbarn in Not - Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit Nachbarn in Not – Wie umgehen mit Obdachlosigkeit?  Informations- und Gesprächsabend   Am 22.05. von 18-20 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) in der Evangelischen Kirchengemeinde Lichtenberg, Paul-Junius-Straße 75, 10369 Lichtenberg. Jeden Tag begegnen wir Menschen, die nur in Unterführungen Schutz finden. Wir gehen aneinander vorbei - teilweise, ohne [...]

27/04 2023

Künstlerische Druckgraphik

Getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai" starten wir mit der neuen Workshopreihe: Künstlerische Druckgraphik Das Angebot wird durchgeführt vom Graphik-Collegium Berlin e.V. und ist für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich geeignet. WANN: jeweils am 2. und 4. Freitag des Monats um 15 Uhr KOSTENFREI (Materialien werden über das Netzwerk der Wärme zur Verfügung gestellt.) [...]

24/04 2023

ExpertenRat „Der Alltags-Anankast“

Im Rahmen der 49. Berliner Seniorenwoche stellt der Arzt und Autor Bodo Niggemann sein Buch vor. Aber was genau ist ein Anankast? Einfach erklärt handelt es sich dabei um eine Zwangsstörung, genauer um eine psychische Störung, bei der ein hohes Maß an Ordnung und Perfektion auf Kosten von Flexibilität und Effizienz angestrebt werden. In seinem [...]

24/04 2023

FamilienSamstag „Gordon und Tapir“

Zu Gast ist Nicole Gospodarek mit dem Puppenspiel „Gordon und Tapir“ für Kinder ab 3 Jahren. Gordon und Tapir sind gute Freund und leben zusammen in einer Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt. Gordon, der Pinguin hat es aber gern ruhig und aufgeräumt. Passt das gut zusammen? Leider gibt [...]

Nach oben