Nachbarschaft

04/07 2025

Sommerfest in der Konrad-Wolf-Str.

Liebe Freund*innen, Nachbar*innen, Kooperationspartner*innen, Kollegen*innen und Unterstützer*innen! Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit den Bewohner*innen der Konrad-Wolf-Str. das Sommerfest mitzuerleben !   📅 Datum: Freitag, 11. Juli 2025 ⏰ Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr 📍 Ort: Gemeinschaftsunterkunft, Konrad Wolf Straße 46, 13055 Berlin   Freut Euch auf ein vielfältiges Fest mit internationalem Essen, Grillwürste [...]

02/06 2025

Kreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie

Kreiskirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Süd-Ost 28. / 29. Juni 2025 | Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Berlin-Lichtenberg Am 28. und 29. Juni 2025 lädt der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost zum Kreiskirchentag auf das Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale – dem heutigen Campus für Demokratie in Berlin-Lichtenberg – ein. Unter dem Motto „ZuMUTung FREIheit“ rückt die Veranstaltung [...]

03/02 2025

Pflege 4.0.

Mittwoch, 26.02. von 10 bis 12 Uhr in der Kiezspinne "Pflege 4.0"   Wir laden Sie herzlich am Mittwoch, den 26.02. ab 10 Uhr bis 12 Uhr ein, die Kollegen von Pflege 4.0 kommen zu uns in die Kiezspinne. Sie stellen verschiedene digitale Technik und Hilfsmittel sowie Pflegeprodukte vor und berichten uns von der elektronischen [...]

17/10 2024

Lichtenberger Makerspace Festival

Im Rahmen des europäischen Code Week Festivals (17.10.-27.10.2024), veranstalten das Medienzentrum Lücke und die Kiezspinne FAS e.V. das Lichtenberger Makerspace Fesival für Menschen von 8 bis 99 Jahren.  Kinder können mit und ohne Eltern eine Einfühung in LEGO-Robotik, Computerspiele erstellen, löten u.v.m. erhalten.  Die Veranstaltung findet am 22.10. und 23.10.2024 von 13-18 Uhr in der [...]

17/10 2024

Laternenumzug zum Martinstag

Laternenumzug in Alt-Lichtenberg Rund um die Rüdigerstraße leuchten bald viele bunte Laternen und leuchten mit den Kinderaugen um die Wette. Der alljährliche und bekannte Laternenumzug zieht am Freitag, den 8.11.2024 wieder durch die Straßen.  Der Treffpunkt ist um 16 Uhr am Freiaplatz, wo euch die Martinsgeschichte, Akkordeonspieler, ein Pony und ein Pferd erwarten. Von dort [...]

17/10 2024

Lichtenberger Makerspace Festival

Im Rahmen des europäischen Code Week Festivals (17.10.-27.10.2024), veranstalten das Medienzentrum Lücke und die Kiezspinne FAS e.V. das Lichtenberger Makerspace Fesival für Menschen von 8 bis 99 Jahren. Kinder können mit und ohne Eltern eine Einfühung in LEGO-Robotik, Computerspiele erstellen, löten u.v.m. erhalten. Die Veranstaltung findet am 22.10. und 23.10.2024 in der Kiezspinne e.V. und [...]

14/10 2024

Ein der Umwelt gewidmetes Kindertheaterstück – kostenlos

Zwei Theaterstücke im Oktober im Garten der Villa Kuriosum für die ganze Familie. Eintritt Frei. Der Garten wird geöffnet sein und auch die Bar! Die Drachen des Meeres am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Oktober von 15:00 bis 16:00 Uhr.Ein riesiger Fish und ein Taucher begegnen sich und geraten aufgrund von Plastik in [...]

10/10 2024

Konzert mit dem Duo AkCordis

Zu Gast ist das Duo AkCordis mit Doris Laidler-Schüler am Violoncello und Natalie Bauer am Akkordeon. Das etwa einstündige Programm reicht vom Barock über Weltmusik bis zu Astor Piazolla und anderen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Doris Laidler-Schüler studierte Violoncello, Musikwissenschaft, Pädagogik und Italienisch, Natalie Bauer ist studierte Musiklehrerin und Musikerin im Hauptfach Akkordeon. Vor zehn [...]

10/10 2024

ExpertenRat „Altersvorsorge für Frauen“

Zu Gast ist Volker Schmidtke von der Verbraucherzentrale Berlin e.V. Frauen sind durch Erwerbsunterbrechungen und geringeres Einkommen von Altersarmut stärker betroffen als Männer. Wie kann Frau dem begegnen? Was sind sinnvolle Vorsorgestrategien gerade für Frauen? Welche Vorsorgeformen gibt es und welche davon sind sinnvoll? Was und in welchem Umfang sollte neben der gesetzlichen Rente angespart [...]

Nach oben