Kultur

16/03 2023

Die Stasi in Berlin: Abseits des Zentrums

Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv nimmt an der bezirksübergreifenden Veranstaltungsreihe "Ab ins B!" teil und bietet im Zeitraum vom 25.03. bis zum 10.04. ein zusätzliches Programm auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie. Wen oder was hat die DDR-Staatssicherheit in der geteilten Stadt Berlin besonders in den Blick genommen? Die Teilung der Stadt galt nicht [...]

16/03 2023

Familienstück mit Audiodeskription und Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen

Familienstück mit Audiodeskription und Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen Sa, 25.03., 16:00 Uhr (Tastführung um 14:30 Uhr) Das Spiel (ab 5 Jahren) Familienstück über Fußball von Rachel Rosen In dem Familienstück über Amateurfußball und peinliche Situationen nimmt uns Rachel Rosen mit zum Turnier Füchse gegen Pinguine und erzählt mit großem Witz und viel Slapstick [...]

10/03 2023

Reise Bilder „Mit dem Rad durch Kirgisistan“

Reise Bilder „Mit dem Rad durch Kirgisistan“ Zu Gast ist Hans-Joachim Legeler, passionierter Radfahrer und Mitglied beim ADFC Lichtenberg, wo er auch regelmäßig Radtouren durchführt. Kirgisistan ist ein gebirgiges und von rauer landschaftlicher Schönheit geprägtes zentralasiatisches Land an der Seidenstraße, der alten Handelsroute zwischen China und der Mittelmeerregion. Im Tian-Shan-Gebirge, das die alte Karawanenstraße umgibt [...]

15/02 2023

Lichtenberger Operettenkreis

„Lichtenberger Operettenkreis” „Mamma Mia!”, US-amerikanisch-britische Musikkomödie aus dem Jahr 2008. Musik: Benny Andersson, Björn Ulvaeus, Stikkan Anderson Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Kostenbeitrag: 4,00€ Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin

15/02 2023

Kaffee, Kuchen & Kultur mit Walburga Raeder und Bert Mario Temme

Kaffee, Kuchen & Kultur mit Walburga Raeder und Bert Mario Temme Bert Mario Temme – hervorragender Sänger und Pianist aus Berlin, der neben den großen Opernarien auch Spaß an den wunderbaren Berliner Liedern hat, diese auch mit Hingabe zu singen weiß, paart seinen Charme mit dem von der Berliner Schauspielerin und Diseuse Walburga Raeder, die zu ihren [...]

11/01 2023

Kaffee, Kuchen und Kultur mit Konstantin Nazarov

Kaffee, Kuchen & Kultur mit Konstantin Nazarov Ein Meister am Klavier und eine Stimme, die Sie nicht vergessen werden. Herr Nazarov wird Sie verzaubern! Kostenbeitrag: 7,50€ (inkl. Kaffeegedeck) KARTENVORVERKAUF! Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin

10/01 2023

Lichtenberger Operettenkreis

„Lichtenberger Operettenkreis” „Un Mari à la Porte” (Ein Ehemann vor der Tür), Opéra-bouffe von Jacques Offenbach (1859) Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Bitte anmelden unter 030/ 55 923 81 Begrenztes Platzangebot!

10/01 2023

Lichtenberger Operettenkreis

„Lichtenberger Operettenkreis” „Gianni Schicchi”, Opera buffa (1918) von Giacomo Puccini Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Bitte anmelden unter 030/ 55 923 81 Begrenztes Platzangebot!

10/01 2023

Das Kind träumt (16+)

Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen [...]

10/01 2023

Das Kind träumt (16+)

Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen [...]

Nach oben