ZuGast: Torsten Rohde „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ – 10 Jahre Best of Renate Bergmann
Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im HolzHaus
HolzHaus Gotlindestraße 38, Berlin-LichtenbergNaturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinSpielenachmittag für Senior:innen
Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773Naturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinGeheim nach 5 – Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung „Einblick ins Geheime“
Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - LichtenbergTreffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) Hubertusstraße 47, BerlinNaturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinReiseBilder „Mit dem Fahrrad durch China“
Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773Naturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinNaturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinKreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie
Stasi Zentrale, Campus für Demokratie Ruschestr. 103, Haus 22, BerlinEinblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort
Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - LichtenbergNaturerleben im Landschaftspark Herzberge
Landschaftspark Herzberge Allee der Kosmonauten 16, BerlinKreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie
Stasi Zentrale, Campus für Demokratie Ruschestr. 103, Haus 22, BerlinWeek of Veranstaltungen
Naturerleben im Landschaftspark Herzberge
Naturerleben im Landschaftspark Herzberge
Im Landschaftspark Herzberge, in dem seit 2018 große Teile als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurden, erleben Sie auf rund 100 ha, rund um das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Schafweiden, Obstwiesen und naturnahe Lebensräume mit einer vielfältigen Fauna und Flora – hier gehen Naherholung, landwirtschaftliche Nutzung und Naturschutz Hand in Hand. Wo noch bis Anfang des Jahrtausends [...]
Kreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie
Kreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie
Kreiskirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Süd-Ost 28. / 29. Juni 2025 | Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Berlin-Lichtenberg Am 28. und 29. Juni 2025 lädt der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost zum Kreiskirchentag auf das Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale – dem heutigen Campus für Demokratie in Berlin-Lichtenberg – ein. Unter dem Motto „ZuMUTung FREIheit“ rückt die Veranstaltung [...]
ZuGast: Torsten Rohde „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ – 10 Jahre Best of Renate Bergmann
ZuGast: Torsten Rohde „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ – 10 Jahre Best of Renate Bergmann
Seit nun einer Dekade schreibt die 82-jährige Renate Bergmann aus Spandau Geschichten aus ihrem Leben und hat bisher in gut zwanzig Bänden Lustiges aus ihrem Alltag berichtet. Sie war auf Kreuzfahrt mit Gertrud, auf dem Campingplatz mit Ilse und Kurt, sie hat sich die Hüfte gebrochen, Enkeltrickbetrüger überführt, mit den Kindern ein Haus gebaut und [...]
Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im HolzHaus
Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im HolzHaus
In diesem Sportkurs geht es um die Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur und dem Spaß an Bewegungen. Mit abwechslungsreichen Übungen und leichten Schrittkombinationen mit Musik wird die Ausdauer und Leistungsfähigkeit trainiert und die Fettverbrennung gefördert. Der Kurs endet mit einer Dehn-und Entspannungsphase. Bitte feste Turnschuhe, ein Handtuch und eine Matte mitbringen. Teilnahmegebühr 35 € für 8 [...]
Mit einem Tipp können sie Helfen – Schuldenabtragung in Berlin Lichtenberg
Mit einem Tipp können sie Helfen – Schuldenabtragung in Berlin Lichtenberg
Schuldner- und Insolvenzberatung Lichtenberg (Julateg Finsolv Lichtenberg e.V.) 1.21 km von Lichtenberg (Hohenschönhausen) Anschrift: Normannenstr. 5A, 10367 Berlin Telefon: 0305101007 Fax: 0305101004 E-Mail: finsolv_lichtenberg@gmx.de Kirschblüten in Shanghai, China
Spielenachmittag für Senior:innen
Spielenachmittag für Senior:innen
Die Anton-Saefkow-Bibliothek lädt zu einem offenen Spielenachmittag für Senior:innen ein. Neben den klassischen Brettspielen wie Schach, Domino oder Bingo können in der Bibliothek in geselliger Runde auch verschiedene Quizspiele, Memorys sowie Strategie- und Rätselspiele entdeckt und ausprobiert werden. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Geheim nach 5 – Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung „Einblick ins Geheime“
Geheim nach 5 – Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung „Einblick ins Geheime“
40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]
Treffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Treffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Kommt am Mittwoch um 19:30 mit Euren Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47. Themen: Austausch zur letzten Kieztour Idee für neue Kieztouren, Mobilitätsposter, Vorbereitung Newsletter Juli u.v.m.
Treffpunkt für Menschen mit Demenz
ReiseBilder „Mit dem Fahrrad durch China“
ReiseBilder „Mit dem Fahrrad durch China“
Zu Gast ist Hans-Joachim Legeler, passionierter Radfahrer und Mitglied beim ADFC Lichtenberg. Hans-Joachim Legeler ist mit zwei Freunden mit dem Fahrrad durch China gereist. Zusammen sind Sie fast fünf Wochen nördlich von Peking unterwegs gewesen. In einem Bilder-Vortrag erzählt Hajo Legeler über die spannende Fahrrad-Reise. Erleben Sie eine Tour an der großen chinesische Mauer und [...]
Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort
Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort
40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]