Nach 40 Jahren gedenkt das Jugendmuseum gemeinsam mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen einer bislang wenig beachteten Kunstaktion. Die über 500 Meter lange Fußgängerbrücke zwischen dem Lichtenberger Wohngebiet Fennpfuhl und dem Friedrichshainer Samariterviertel war Anfang der 80er Jahre ein Un- und Angstort: Die Seitenfenster auf der Friedrichshainer Seite waren mit Blechplatten verschlossen. Viele nannten das verwahrloste Bauwerk […]
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung […]
Wir starten mit unserem kostenlosen Kreativangebot "Die Kunst Koffer kommen!" Jeden Mittwoch können Kinder in unserem Garten mit den Materialien aus den Koffern nach Herzenslust basteln und gestalten. Es gibt Ton, Stoffe, Holz und und und... Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, kommt vorbei! Möglich macht dieses Angebot die Finanzierung durch die […]
Mit Dr. Ronny Heidenreich, Prof. Dr. Daniela Münkel (Stasi- Unterlagen-Archiv) und Dr. Jan Schönfelder (Autor) Das Jahr 1970 stand im Zeichen der Annäherung: Bundeskanzler Willy Brandt besuchte Erfurt, DDR-Regierungschef Willi Stoph reiste nach Kassel. Während sich die SED eine internationale Aufwertung erwartete, warnten die editierten Berichte der Staatssicherheit vor den Folgen solch „westlicher Einflussnahme“. Stasi-Zentrale. […]
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.
Zeichnen für Anfänger:innen Fr 01.12., 11.00 Uhr Ein Workshop mit Teresa Casanueva. Teilnahme u. Materialien frei. Anmeldung erbeten unter 030/5532276. Foto: Archiv SBK Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tablet-Smartphone Sprechstunde für Senior:innen. Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet und wünschen sich manchmal jemanden, der Zeit hat und Ihnen damit hilft? Sie möchten einfache und individuelle Hilfe an Ihrem Gerät erhalten? Dann machen Sie gleich für unsere Sprechstunde Ihren Termin aus! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam schaffen wir das. Dieses Angebot wird […]
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung […]
Wir starten mit unserem kostenlosen Kreativangebot "Die Kunst Koffer kommen!" Jeden Mittwoch können Kinder in unserem Garten mit den Materialien aus den Koffern nach Herzenslust basteln und gestalten. Es gibt Ton, Stoffe, Holz und und und... Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, kommt vorbei! Möglich macht dieses Angebot die Finanzierung durch die […]
Herzliche Einladung Advendscafè bei Weihnachtsliedern und Gedichten Kaffe, Kuchen, Kerzenschein & Musikalisches Weihnachtsprogramm „Tausend Sterne sind ein Dom“ Von Kobolden, Elfen und Engeln mit Sängerin Marlies Carbonaro und Pianist Dieses Angebot ist Kostenfrei! Details Datum: Donnerstag, 7. Dezember 2023 Zeit: 14:00 - 16:30 Eintritt: Kostenlos Veranstaltungskategorien: Fennpfuhl, Kinder, Kunst & Kultur, Lesung, Musik […]
Mit Sandra Czech (UOKG) und Torsten Wenzel (Stasi- Unterlagen-Archiv) Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) setzt sich u.a. für die Entschädigung politischer Häftlinge ein, die in DDR-Gefängnissen Zwangsarbeit leisten mussten. Den Stasi-Akten kommt dabei eine große Bedeutung bei der Nachweisführung zu. Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin Haus 7, Raum 427 Bild […]
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung […]
Zu Hause verbrauchen wir viel Energie. Zum Beispiel beim Fernsehen, Wäsche waschen oder Essen kochen. Wir brauchen auch Gas oder Öl zum Heizen und Wasser zum Duschen und Trinken. Dieser Verbrauch hat Einfluss auf unser Klima. Außerdem werden Strom und Gas immer teurer. Deshalb wollen wir uns in einem Workshop darüber austauschen.
Wir starten mit unserem kostenlosen Kreativangebot "Die Kunst Koffer kommen!" Jeden Mittwoch können Kinder in unserem Garten mit den Materialien aus den Koffern nach Herzenslust basteln und gestalten. Es gibt Ton, Stoffe, Holz und und und... Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, kommt vorbei! Möglich macht dieses Angebot die Finanzierung durch die […]
Die Journalistin und Autorin Dr. Irmtraud Gutschke lädt ihre Gäste zu einem Gespräch über Kirgistan und Aitmatow ein, auch vor dem Hintergrund des Buches „Das Versprechen der Kraniche. Reisen in Aitmatows Welt“. Mit dem Dokumentarfilm „Djamilas Töchter“, dessen deutsche Fassung sie erarbeitet hat, begibt sie sich auf die Spuren von Tschingis Aitmatow. Der Film erzählt […]
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung […]
Wir sind eine Truppe von älteren Erwachsenen, die sich monatlich zum gemeinsamen Spielen trifft. Meistens spielen wir Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Kniffel, Elfer raus oder Skipbo, lernen aber auch gern neue Spiele kennen! Das Wichtigste ist, gemeinsam Spaß zu haben! Jeden 3. Mittwoch im Monat 14-18. Uhr
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung […]
Wir starten mit unserem kostenlosen Kreativangebot "Die Kunst Koffer kommen!" Jeden Mittwoch können Kinder in unserem Garten mit den Materialien aus den Koffern nach Herzenslust basteln und gestalten. Es gibt Ton, Stoffe, Holz und und und... Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, kommt vorbei! Möglich macht dieses Angebot die Finanzierung durch die […]
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.