Veranstaltungen für Samstag, 27. September 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Landschaft.Erinnerung Ausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher

rk-Galerie rk-Galerie | Möllendorffstraße 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Ausstellung ist Mo-Fr von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt frei, am Wochenende und an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen Voraussichtlich findet am 15.5. zur Finissage noch eine Abendveranstaltung statt Mittwoch, 15. Mai 2024 | 10:00 - 18:00 Kostenlos https://landschaft.erinnerung.eu/termine/ Fotoausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher Im Rathaus Lichtenberg die kleine ratskeller-Galerie für zeitgenössische Kunst, ist für [...]

Free

Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im HolzHaus

HolzHaus Gotlindestraße 38, Berlin-Lichtenberg, Germany

In diesem Sportkurs geht es um die Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur und dem Spaß an Bewegungen. Mit abwechslungsreichen Übungen und leichten Schrittkombinationen mit Musik wird die Ausdauer und Leistungsfähigkeit trainiert und die Fettverbrennung gefördert. Der Kurs endet mit einer Dehn-und Entspannungsphase. Bitte feste Turnschuhe, ein Handtuch und eine Matte mitbringen. Teilnahmegebühr 35 € für 8 [...]

€35

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

RoBertO im Haus der Generationen Paul-Junius-Str. 64 A, Berlin, Berlin, Deutschland

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

LiteraturLive mit Katja Oskamp „Die vorletzte Frau“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

In Ihrem Roman erzählt Katja Oskamp die Geschichte einer Frau und ihrer Liebe. Neunzehn Jahre trennen den berühmten Schriftsteller und die Protagonistin. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist wird seine Schülerin, seine Geliebte und seine Vertraute. Dann aber erhält er eine Diagnose, die alles ändert. Die Beziehung wird [...]

€4,00

The Meanings of Internal Security in the Communist Police State (Prof. Dr. Norman M. Naimark)

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

Vortrag und Gespräch Prof. Dr. Norman Naimark ist ein international renommierter Experte für die Geschichte des sowjetischen Imperiums im Kalten Krieg. Sein Eröffnungsvortrag zur Tagung „Staat-Sicherheiten im Sozialismus“ setzt sich mit der Bedeutung des Sicherheitsbegriffs in den staatssozialistischen Diktaturen des 20. Jahrhunderts auseinander. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.   Grußworte Prof. Dr. Michael [...]

Free

Staats-Sicherheiten im Sozialismus – Geheimpolizei und staatssozialistisches Regime in der DDR und Osteuropa

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

Wissenschaftliche Tagung des Forschungsbereichs des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv Sicherheit war für die staatssozialistischen Parteidiktaturen zentral. Überall im Ostblock trugen die Geheimpolizeien „Sicherheit“ im Namen. Dabei waren sie aber nicht die einzigen Akteure, die Sicherheit definieren und herstellen sollten. Anhand von Aushandlungsprozessen mit den herrschenden Staatsparteien und anderen Institutionen sowie Selbstinszenierungen der Geheimpolizeien wird nach Konstruktionen [...]

Free
Nach oben