Vortrag

17/03 2023

Einblick ins Geheime – Familienführung

Wie funktioniert ein Archiv? Was ist das Besondere an den Stasi-Akten? Und warum werden rund 111 Kilometer Dokumente, tausende Fotos, Filme und Tonaufnahmen der DDR-Geheimpolizei seit 30 Jahren aufbewahrt? Diese Führung für Familien mit Kindern im Alter von 7 -12 Jahren zeigt, welche Geschichten in diesem besonderen Archiv stecken. Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss [...]

10/03 2023

Reise Bilder „Mit dem Rad durch Kirgisistan“

Reise Bilder „Mit dem Rad durch Kirgisistan“ Zu Gast ist Hans-Joachim Legeler, passionierter Radfahrer und Mitglied beim ADFC Lichtenberg, wo er auch regelmäßig Radtouren durchführt. Kirgisistan ist ein gebirgiges und von rauer landschaftlicher Schönheit geprägtes zentralasiatisches Land an der Seidenstraße, der alten Handelsroute zwischen China und der Mittelmeerregion. Im Tian-Shan-Gebirge, das die alte Karawanenstraße umgibt [...]

15/02 2023

ENERGIESPAREN – Schulung und Informationsveranstaltung

Schulung und Informationsveranstaltung zum ENERGIESPAREN Nach dem Motto “Licht ins Dunkle bringen” laden wir Sie zu einer Schulung und Informationsveranstaltung ein. Referentin: Ingrid Olson (die reha e.V.) ca. 2,5h Schulung inkl. Zeit für Ihre Fragen und Austausch Finanziert über das Netzwerk der Wärme. Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin

18/01 2023

ExpertenRat „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Die Anton-Saefkow-Bibliothek lädt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lichtenberg zum ExpertenRat ein. Zu Gast ist Susanne Rehberg, Leiterin des Ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienst der Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH, um über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu informieren. Mit Themen wie der Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kommt letztlich ein Jeder in Kontakt. Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine Person [...]

03/11 2022

Lichtenberger Operettenkreis

„Lichtenberger Operettenkreis” Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Kommunale Begegnungsstätte „Rusche 43”, Ruschestraße 43, 10365 Berlin Bitte anmelden unter 030/ 55 923 81, begrenztes Platzangebot! „Jesus Christ Superstar” - US-amerikanischer Film von Norman Jewison aus dem Jahr 1973, Verfilmung der gleichnamigen Rockoper (1971) von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice.   Bitte beachten! Ausnahmsweise DONNERSTAG!

03/11 2022

Schulung und Informationsveranstaltung DEMENZ

Referentin: Judith Demuth (Durchgeführt vom Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.) 90 min. Schulung + 30 min. Fragen und Austausch Grundlagenwissen zum Krankheitsbild Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz Rolle der pflegenden Angehörigen Hinweise auf relevante Unterstützungsmöglichkeiten (Ausstellung eines Teilnahmezertifikats möglich)  

19/10 2022

Seniorensicherheit – Sprechstunde mit der Berliner Polizei

Sprechstunde mit der Berliner Polizei Über verschiedene aktuelle Präventionsthemen, wie Verkehrssituationen in der dunklen Jahreszeit, falsche Behördenmitarbeiter:innen, Gefahren durch Trickbetrüger u.v.m. wird die Polizei informieren. Im Anschluss können gezielte Fragen gestellt werden und Erfahrungen im Alltag ausgetauscht werden.

22/09 2022

Reisevortrag Australien

Reisevortrag Australien – Teil II Stillen Sie Ihre Reiselust und das Fernweh beim spannenden Vortrag von Frau Charlotte Kittel. Sie berichtet lebhaft und mit der Unterstützung von Bildern von Ihren Erlebnissen. Erfahren Sie in Teil II mehr über die Aborigines wie die Ureinwohner Australiens, bezeichnet werden.   Kommunale Begegnungsstätte „Rusche 43”, Ruschestraße 43, 10365 Berlin [...]

16/08 2022

Workshop: SAFT

  Workshop: SAFT Frau Lea Beckmann wird viele hilfreiche Informationen zum Thema Saft vermitteln. Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit verschiedene Säfte selbst zu verkosten und darüber auszutauschen. Welche Arten von Saft gibt es und wo liegen deren Unterschiede? Worauf ist beim Kauf eines guten Saftes zu achten? Wie lässt sich Saft ganz einfach selbst herstellen? [...]

Nach oben