Senioren

21/06 2023

Mitmach-Sommer – Eine Reise ins Farbenland

Mitmach-Sommer Eine Reise ins Farbenland Was: Musikalischer Unterhaltung inkl. Kaffeegedeck sowie einem kleinen Imbissangebot. Wieviel: 3,00 € (Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt) Sie erhalten die Karten ab 05.06.2023 in allen Lichtenberger kommunalen Begegnungsstätten und im Amt für Soziales, Frau Räpricht (Tel. 90296 8205) oder Frau Fehrl (Tel. 90296 8201) in Alt-Friedrichsfelde 60, Haus 2, [...]

08/06 2023

Sommerball der Lichtenberger Begegnungsstätten

Die 7 Lichtenberger Begegnungsstätten laden zum gemeinsamen Sommerball ein. Programm Live Musik mit der Alex Band weiteres Kulturprogramm Kaffee & Kuchen, 1 Glas Sekt, 1 Grillwurst Ticketpreis 15,00€ (erhältlich in den Begegnungsstätten) https://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/begegnungsstaetten/

17/05 2023

Expertenrat „Sicheres Surfen im Internet“

Zu Gast ist Axel Birsul vom Deutschen Senioren-Computer-Club e.V. Die Möglichkeiten im Internet sind vielfältig und nützlich. Sie können Bankgeschäfte erledigen und in Onlineshops einkaufen, aber sich auch in sozialen Netzwerken austauschen. Neben den vielen Chancen, die das Netz bietet, gibt es auch Risiken, wie Schadsoftware oder Identitätsdiebstahl, vor denen man sich schützen sollte. Axel [...]

11/05 2023

Gesprächsrunde mit Frau Heli Ihlefeld

Gesprächsrunde mit Frau Heli Ihlefeld Im Rahmen der Lichtenberger Senior:innenwoche laden wir Sie zu einer Gesprächsrunde mit der Journalistin und Buchautorin Heli Ihlefeld ein. Wir freuen uns über einen Austausch zu Erlebtem aus vergangenen Zeiten. Getreu dem Motto Senior:innen erzählen, soll insbesondere jüngeren Menschen ein Austausch ermöglicht werden. _____________________ „ Eine mutige Frau“ Heli Ihlefeld hat einiges zu erzählen: über [...]

11/05 2023

Die Rusche tanzt mit Jörg Lanz

Die Rusche tanzt mit Jörg Lanz Begrüßen Sie mit uns den Sommer! Freuen Sie sich auf Musik, Tanz und unterhaltende Showeinlagen mit Jörg Lanz. Kartenvorverkauf: Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin

09/05 2023

„Wenn der Partner stirbt…“

Was passiert, wenn der Partner oder die Partnerin stirbt - was ist dann? Frau Stunkat wird Ihnen einen Einblick geben, wie wir trauern und was mit uns passiert.  Sie bekommen Tipps und Anregungen, wie Sie selbst für sich gut sorgen können. 

05/05 2023

Wohlfühltag für pflegende Angehörige

Die Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg e.V. lädt zum Wohlfühltag für pflegende Angehörige am 6. Mai von 14 bis 18 Uhr im Haus der Generationen ein.  Das Angebot ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 5. Mai bei der KPE unter 030/ 28 47 23 95 oder kpe@kiezspinne.de an. Wir freuen uns auf Sie!

14/04 2023

Schulung „Vorsorge ist besser als Nachsorge“

Schulung „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ - VORSORGEVOLLMACHT & PATIENTENVERFÜGUNG 90min. (inkl. Fragen und Austausch) Was ist unter einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung zu verstehen und wie wirken sie? Was ist bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht und/ oder einer Patientenverfügung zu beachten? (formale und inhaltliche Voraussetzungen, Aufbau und Bestandteile, Vor- und Nachteile, Beziehung der Vertragsparteien, [...]

14/04 2023

Schulung DEMENZ

Schulung DEMENZ 90min. (inkl. Fragen und Austausch) Grundlagenwissen zum Krankheitsbild (Demenzformen, typischen Symptome, Risikofaktoren) Präventionsmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten Durchgeführt von Pagella Lichtenberg GmbH (Referent: Herr M. Broszinski) Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin

Nach oben