Lesung

25/05 2023

Literatur Live – Katharina Peters „Inselmord“

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja wurde offenbar erdrosselt. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon [...]

24/04 2023

ExpertenRat „Der Alltags-Anankast“

Im Rahmen der 49. Berliner Seniorenwoche stellt der Arzt und Autor Bodo Niggemann sein Buch vor. Aber was genau ist ein Anankast? Einfach erklärt handelt es sich dabei um eine Zwangsstörung, genauer um eine psychische Störung, bei der ein hohes Maß an Ordnung und Perfektion auf Kosten von Flexibilität und Effizienz angestrebt werden. In seinem [...]

24/04 2023

Der Traum vom selbstbestimmten Leben und seine Grenzen in der DDR.

Jena Paradies? Veranstaltungshinweis: 3. Mai Berlin: Diskussion zum Buch von Peter Wensierski Die DDR-Jugendbewegung war ein wichtiges Treibmittel der friedlichen Revolution. Vor allem in den Großstädten versuchten sich junge Leute Freiräume zu schaffen und ihre Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Der langjährige Spiegel-Autor Peter Wensierski zeichnet in seinem neuen viel beachteten Buch ein [...]

12/04 2023

ZuGast – Jennipher Antoni

Die Schauspielerin liest mörderische Kriminalgeschichten. Lassen Sie sich in die Welt der vielleicht berühmtesten Krimiautorin, Agatha Christie, entführen. Gruslig und spannend geht es weiter bei den großartigen Erzählungen von Ferdinand von Schirach. Dazu lockt Jennipher Antoni mit einem mörderisches Heißgetränk aus dem „Schwarzen Tod“ von Ralf Kramp. Sicher ist aber, die zelebrierten tödlichen Anekdoten sorgen [...]

16/03 2023

Die Stasi in Berlin: Abseits des Zentrums

Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv nimmt an der bezirksübergreifenden Veranstaltungsreihe "Ab ins B!" teil und bietet im Zeitraum vom 25.03. bis zum 10.04. ein zusätzliches Programm auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie. Wen oder was hat die DDR-Staatssicherheit in der geteilten Stadt Berlin besonders in den Blick genommen? Die Teilung der Stadt galt nicht [...]

03/03 2023

Literatur Live mit Ute Fritsch „Mit Ringelnatz auf Hiddensee“

Literatur Live mit Ute Fritsch „Mit Ringelnatz auf Hiddensee“ Ute Fritsch skizziert anhand eines Inselspaziergangs auf Hiddensee das Wirken und Leben von Joachim Ringelnatz auf der Insel in den späten 1920er Jahren. Gedichte, zahlreiche Illustrationen und Kurioses vereint die Auorin in ihrem Werk. Es gelingt ihr Historisches und auch Gegenwärtiges zu vereinen. Ute Fritsch ist [...]

15/02 2023

LiteraturLive – Katharina Peters „Inselmord“

LiteraturLive - Katharina Peters "Inselmord" An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja wurde offenbar erdrosselt. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass [...]

18/01 2023

Vernissage mit Lesung „Hoffmanniana“

Vom 02.02. – 02.05.2023 wird die Ausstellung “Hoffmanniana” von Irina Chipowski in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu sehen sein. Mit ihren Kunstwerken möchte die Künstlerin Besucher:innen in die Welt von E.T.A. Hoffmann einführen. Passend dazu wird die Vernissage am 03.03.23 um 17 Uhr mit einer Lesung kombiniert. Zu Gast sind Bernd Hesse und Jörg Petzel mit ihrem [...]

15/12 2022

Zu Gast: Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel

Gemeinsam lesen und diskutieren sie mit ihren Gästen über „Unerhörte Ostfrauen“ und „Problemzone Ostmann“. Unerhört - und doch prägend: Das sind sie, die Ostfrauen, die in diesem Buch zu Wort kommen. Authentisch, emotional und auch trotzig verteidigen die interviewten Frauen ihre Erfahrungen in Ost und West und ziehen ihre persönliche Bilanz. Wendeverlierer, Abgehängte, Rechtspopulisten - [...]

15/12 2022

Reise Bilder – „Costa Rica und Panama – Reisen zwischen zwei Meeren“

Ein Reisebericht von Sabine Geschke. Costa Rica hat mit 28 Nationalparks eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Bei einer Reise durch das Land mit Wanderungen und Bootsfahrten haben wir ganz verschiedene Landschaften kennengelernt: Vulkane, Regenwald, Strände an der Karibik und am Pazifik. Und auch Panama hat mehr zu bieten als den berühmten Kanal, den [...]

Nach oben