DDR

02/06 2025

Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

02/06 2025

Geheim nach 5 – Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung „Einblick ins Geheime“

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

02/06 2025

Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

02/06 2025

Kreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie

Kreiskirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Süd-Ost 28. / 29. Juni 2025 | Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Berlin-Lichtenberg Am 28. und 29. Juni 2025 lädt der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost zum Kreiskirchentag auf das Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale – dem heutigen Campus für Demokratie in Berlin-Lichtenberg – ein. Unter dem Motto „ZuMUTung FREIheit“ rückt die Veranstaltung [...]

03/02 2025

Führung: Frauen und die Stasi

Vor 35 Jahren, im Herbst 1989, gingen mutige Bürgerinnen und Bürger auf die Straßen und setzten dem SED-Regime ein Ende. In der ganzen DDR wurden Dienststellen des Ministeriums für Staatssicherheit besetzt, um die Vernichtung von Unterlagen zu stoppen. Am 15. Januar 1990 drangen Demonstrierende in die Stasi-Zentrale ein und sicherten auch hier die Unterlagen der [...]

Nach oben