Veranstaltungen für Mittwoch, 11. Juni 2025 - Montag, 23. Juni 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Secret after 5 – an evening tour of the exhibition “Access to Secrecy” (Stasi Records Archive)

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

Secret after 5 – Discover the hidden world of surveillance in your after hours: a short guided tour across the site and trough the archive, followed by a walk through the exhibition *Access to Secrecy*. Compact, informative and offering a rare glimpse behind normally closed doors. For 40 years, the Stasi secured the rule of [...]

Free

Hoffnung auf das Leben – Gemälde von Hafiza Qasimi

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Haus 22 Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Haus 22, Berlin, Deutschland

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 19 Uhr laden wir herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Hoffnung auf das Leben ein. Im Mittelpunkt stehen die Werke der afghanischen Künstlerin Hafiza Qasimi, die das Leben von Frauen in Afghanistan porträtieren – Frauen, deren Existenz und Rechte unter dem Taliban-Regime bedroht sind. Ihre Kunst ist ein bewegender [...]

Free

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

RoBertO im Haus der Generationen Paul-Junius-Str. 64 A, Berlin, Berlin, Deutschland

Demenz Beratung für Angehörige und Fegende Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Anfragen, Anmeldungen Tel. 030 986019991655

Natur hautnah erleben im Fennpfuhl

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Der Stadtspaziergang der VHS findet in Kooperation mit der Anton-Saefkow-Bibliothek statt. Was macht die Natur vor unserer Haustür? Gemeinsam mit dem erfahrenen Wanderleiter Bernd Neuschulz geht es auf eine Entdeckungstour durch den Fennpfuhl-Park im Bezirk Lichtenberg. Dabei werden die Flora und Fauna dieses besonderen Stadtbiotops erkundet. Die Tour startet an der Bibliothek. Hier gibt es [...]

Einblick ins Geheime: Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem „Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

Free

ZuGast: Torsten Rohde „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ – 10 Jahre Best of Renate Bergmann

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Seit nun einer Dekade schreibt die 82-jährige Renate Bergmann aus Spandau Geschichten aus ihrem Leben und hat bisher in gut zwanzig Bänden Lustiges aus ihrem Alltag berichtet. Sie war auf Kreuzfahrt mit Gertrud, auf dem Campingplatz mit Ilse und Kurt, sie hat sich die Hüfte gebrochen, Enkeltrickbetrüger überführt, mit den Kindern ein Haus gebaut und [...]

€4,00

Spielenachmittag für Senior:innen

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Die Anton-Saefkow-Bibliothek lädt zu einem offenen Spielenachmittag für Senior:innen ein. Neben den klassischen Brettspielen wie Schach, Domino oder Bingo können in der Bibliothek in geselliger Runde auch verschiedene Quizspiele, Memorys sowie Strategie- und Rätselspiele entdeckt und ausprobiert werden. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Geheim nach 5 – Feierabendführung in der Stasi-Unterlagen-Archiv-Ausstellung „Einblick ins Geheime“

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

Free
Nach oben