Veranstaltungen für Freitag, 11. Juli 2025 - Montag, 28. April 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Filmfriend „Charlatan“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Im Rahmen der 3. Lichtenberger Queeren Woche zeigt die Anton-Saefkow-Bibliothek am 16. Mai 2025 um 16 Uhr das historische Filmdrama "Charlatan" (2020), welches die Lebensgeschichte des Kräuterheilers Jan Mikolasek in den 1950er Jahren in der Tschechoslowakei erzählt. präsentiert von: ZLB, VÖBB und Filmfriend in Kooperation mit der HOWOGE Eintritt frei Anmeldung ab 18.04.2025

FamilienSamstag „Frederick“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Zu Gast sind die Artisanen mit der Geschichte „Frederick“, nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni. Statt wie der Rest der Mäuse Tag und Nacht hart zu arbeiten, um Nahrung für den Winter zu horten, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben, Töne und Wörter. Das sind seine Vorräte für die grauen Tage. Als der lange Winter immer mehr [...]

€1,00

Einblick ins Geheime. Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In ihrem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus – in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum [...]

Free

Campus-Debatte: Nachrichtendienste in Zeiten politischer Krisen

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Haus 22 Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestr. 103, 10365 in Berlin-Lichtenberg, Haus 22, Berlin, Deutschland

Kriege, Angriffe auf kritische Infrastrukturen und freie Gesellschaften: In Krisensituationen, wie wir sie aktuell erleben, haben Nachrichtendienste mit ihrem Versprechen auf verlässliche und gesicherte Informationen Konjunktur. Vor welchen Herausforderungen steht die Demokratie und welche Rolle spielen die Nachrichtendienste dabei als Informationsgeber für politische Entscheidungsträger?   Im Fokus der Debatte stehen die aktuellen Herausforderungen und die [...]

Free

ExpertenRat „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Lichtenberg und der Kontaktstelle PflegeEngagement informiert Petra Kather-Skibbe von KOBRA e.V zum Thema "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – rechtliche Möglichkeiten, Job und Pflegeaufgaben zu verbinden". Die Zahl der Beschäftigten, die pflegebedürftige An- und Zugehörige tagtäglich versorgen und betreuen steigt seit Jahren stetig an. Mehr als die Hälfte der 4,8 [...]

Secret after 5 – an evenig tour of the exhibition „Access to Secrecy“ (Stasi Records Archive )

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

Secret after 5 – Discover the hidden world of surveillance in your after hours: a short guided tour across the site and trough the archive, followed by a walk through the exhibition *Access to Secrecy*. Compact, informative and offering a rare glimpse behind normally closed doors. For 40 years, the Stasi secured the rule of [...]

Free

Flohmarkt | Schule auf dem lichten Berg

Schule auf dem lichten Berg Atzpodienstraße 19, Berlin, Berlin, Deutschland

An der Schule auf dem lichten Berg findet am Samstag, 24.05.2025, von 10-13 Uhr ein Flohmarkt statt. Kommt gerne zum Stöbern vorbei! Angeboten werden Spielzeug, Kinderkleidung, Dekoration, Haushaltsgegenstände, Sammelkarten, Bücher, ... Zudem gibt es Getränke und Kulinarisches (wie u.a. Kuchen und Bratwurst) und tolle Spielaktivitäten zum Mitmachen. Die Einnahmen aus der Standmiete und dem Getränke-, [...]

Berlin liest ein Buch „Pi mal Daumen“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Eine ganze Stadt liest gemeinsam ein Buch und spricht darüber. Im Rahmen der Aktion ist Schauspieler Fabian Busch zu Gast und liest Passagen aus dem Roman von Alina Bronsky, den er als Hörbuch eingesprochen hat. Vom 25. Mai bis 8. Juni liest ganz Berlin gemeinsam! In diesem Jahr steht Alina Bronskys humorvoll-warmherziger Roman "Pi mal [...]

Nach oben