Veranstaltungen für Mittwoch, 11. Juni 2025 - Donnerstag, 28. August 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Landschaft.Erinnerung Ausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher

rk-Galerie rk-Galerie | Möllendorffstraße 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Ausstellung ist Mo-Fr von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt frei, am Wochenende und an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen Voraussichtlich findet am 15.5. zur Finissage noch eine Abendveranstaltung statt Mittwoch, 15. Mai 2024 | 10:00 - 18:00 Kostenlos https://landschaft.erinnerung.eu/termine/ Fotoausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher Im Rathaus Lichtenberg die kleine ratskeller-Galerie für zeitgenössische Kunst, ist für [...]

Free

ZuGast Sandra Åslund mit ihrem Buch „Still ist die Nacht“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

„Still ist die Nacht“, der zweite Fall für die Ermittlerin Maya Topelius. Auf einer abgelegenen Schäreninsel gönnt sich Maya Topelius eine Auszeit bei einem Yoga-Retreat mit ihrer Freundin Emely. Doch nicht nur ein Streit mit ihrer Freundin überschattet den Aufenthalt. Am Morgen nach dem Mittsommerfest wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf aufgefunden. [...]

€4,00

Der andere Blick – Gefühle und Realität: „Das Fahrrad“ (1982) DDR-Spielfilm von Evelyn Schmidt

Galerie im Ratskeller Möllendorffstraße 6, Berlin

„Das Fahrrad“ (1982) DDR-Spielfilm von Evelyn Schmidt Anlässlich des 35. Jahrestags des Mauerfalls stellt Filmwissenschaftlerin Irina Vogt diesen DEFA-Frauenfilm der frühen 1980iger Jahre vor. Wie auch in anderen Sujets dieser Zeit wurden die (scheinbaren) Randfiguren, gestrauchelte oder lebensunzufriedene „Heldinnen“ in den Mittelpunkt gestellt. Damals wurde der Film stark kritisiert und ist heute einer der realistischsten [...]

Free

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

RoBertO im Haus der Generationen Paul-Junius-Str. 64 A, Berlin, Berlin, Deutschland

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

Laternenumzug zum Martinstag

Laternenumzug in Alt-Lichtenberg Rund um die Rüdigerstraße leuchten bald viele bunte Laternen und leuchten mit den Kinderaugen um die Wette. Der alljährliche und bekannte Laternenumzug zieht am Freitag, den 8.11.2024 wieder durch die Straßen.  Der Treffpunkt ist um 16 Uhr am Freiaplatz, wo euch die Martinsgeschichte, Akkordeonspieler, ein Pony und ein Pferd erwarten. Von dort [...]

Free

Wider das Vergessen Stolperstein-Gedenken in Alt-Lichtenberg

Kieztreff Undine Hagenstraße 57, Berlin, Berlin, Deutschland

Wir wollen gemeinsam ERINNERN – GEDENKEN – MAHNEN Am 9. November 2024, in mahnender Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 - jene Nacht, die das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa war - laden wir ein zum Rundgang mit musikalischer Begleitung an die Stolpersteine in Alt-Lichtenberg von der Rüdiger- über Hagen- und Fanningerstraße bis Atzpodienstraße [...]

Free
Nach oben