Veranstaltungen für Samstag, 27. September 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

OnSite Festival

Das ortsspezifische Kunstfestival ONSITE kehrt zu seiner dritten Ausgabe in das über 130 Jahre alte psychiatrische Krankenhaus und den angrenzenden Landschaftspark Herzberge in Berlin-Lichtenberg zurück. Auf Einladung von Po:era, in Kooperation mit unserem Förderverein Museum Kesselhaus Herzberge e.V., entwickeln 20 Künstler:innen verschiedener Nationalitäten im diesjährigen ONSITE Co-Lab Kunst zum Anfassen. Der Ort, Herzberge, spielt bei [...]

Free

Landschaft.Erinnerung Ausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher

rk-Galerie rk-Galerie | Möllendorffstraße 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Ausstellung ist Mo-Fr von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt frei, am Wochenende und an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen Voraussichtlich findet am 15.5. zur Finissage noch eine Abendveranstaltung statt Mittwoch, 15. Mai 2024 | 10:00 - 18:00 Kostenlos https://landschaft.erinnerung.eu/termine/ Fotoausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher Im Rathaus Lichtenberg die kleine ratskeller-Galerie für zeitgenössische Kunst, ist für [...]

Free

Kleidertausch

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Um dem Fast-Fashion-Trend entgegenzuwirken, finden in der Anton Saefkow-Bibliothek regelmäßig Kleidertausch-Events statt. Ablauf und Regeln beim Kleidertausch 1. Aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidung wird mitgebracht (keine Schuhe, keine Kindersachen) 2. Du sortierst deine Kleidung nach entsprechenden Kategorien (Damen- oder Herrenbekleidung) selbst ein. 3. Nun kannst du dich umschauen, deine Lieblingsstücke anprobieren und mit [...]

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

RoBertO im Haus der Generationen Paul-Junius-Str. 64 A, Berlin, Berlin, Deutschland

Treffpunkt für Menschen mit Demenz

Tag des offenen Denkmals: Auf den Spuren einer Geheimpolizei

Fast vier Jahrzehnte lang organisierte das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die Überwachung und Verfolgung von Menschen von seiner Zentrale in Lichtenberg aus. Das historische Areal dokumentiert mit seinen standortprägenden Bauten und Freiflächen die schrittweise Entwicklung der Stasi zu einem der größten staatlichen Überwachungs- und Unterdrückungsapparate der Welt. Seit 2022 stehen weitere Bereiche der ehemaligen [...]

Free

Lesung in leichter Sprache mit Dr. Petra Wodtke

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

"Die Taten der Herkuline - ein modernes Märchen" Herkules ist eventuell jedem ein Begriff. Über Herkules kann man in den griechischen Götter-Geschichten lesen. Die Geschichten sind sehr alt. Herkules hat viele Abenteuer erlebt. Er war sehr stark, ganz schlau war er nicht. Dr. Petra Wodtke findet: Es ist Zeit, dass wir von einer starken und [...]

ExpertenRat „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Zu Gast ist Susanne Rehberg, Sozialpädagogin und Leiterin des ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienstes der Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass jemand nicht mehr in der Lage ist, Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Dies führt dazu, dass rechtliche Betreuer für medizinische und andere Angelegenheiten eingesetzt werden. Um den Betreuer und dessen Berechtigungen [...]

Nach oben