Veranstaltungen für Freitag, 28. Juni 2024 - Dienstag, 3. September 2024

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

Kostenlos

Mama & Baby Frühstück

Frauentreff Alt-Lichtenberg Hagenstrasse 57, Berlin, Deutschland

Mama & Baby Frühstück, lerne beim Frühstück andere Mamas aus dem Kiez treffen.

Landschaft.Erinnerung Ausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher

rk-Galerie rk-Galerie | Möllendorffstraße 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Ausstellung ist Mo-Fr von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt frei, am Wochenende und an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen Voraussichtlich findet am 15.5. zur Finissage noch eine Abendveranstaltung statt Mittwoch, 15. Mai 2024 | 10:00 - 18:00 Kostenlos https://landschaft.erinnerung.eu/termine/ Fotoausstellung von Eva Beth und Torsten Oelscher Im Rathaus Lichtenberg die kleine ratskeller-Galerie für zeitgenössische Kunst, ist für [...]

Kostenlos

Mit einem Tipp können sie Helfen – Schuldenabtragung in Berlin Lichtenberg

Schuldner- und Insolvenzberatung Lichtenberg (Julateg Finsolv Lichtenberg e.V.)    1.21 km von Lichtenberg (Hohenschönhausen) Anschrift: Normannenstr. 5A, 10367 Berlin Telefon: 0305101007 Fax: 0305101004 E-Mail: Kirschblüten in Shanghai, China

Kleidertausch

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Um dem Fast-Fashion-Trend entgegenzuwirken, finden in der Anton Saefkow-Bibliothek regelmäßig Kleidertausch-Events statt. Ablauf und Regeln beim Kleidertausch 1. Aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidung wird mitgebracht (keine Schuhe, keine Kindersachen) 2. Du sortierst deine Kleidung nach entsprechenden Kategorien (Damen- oder Herrenbekleidung) selbst ein. 3. Nun kannst du dich umschauen, deine Lieblingsstücke anprobieren und mit [...]

Veranstaltungsserie Preisskat

Preisskat

Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, Berlin, Deutschland

Preisskat Dienstag, 14. Mai - 11. Juni 2024 | 16:00 - 19:00 16:00-19:00 Uhr Preisskat Startgeld 10 € Voranmeldung erwünscht unter: T 030 55489635 oder E-Mail:

Neu! Entspannungsgruppe

Der Blaue Laden - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Hagenstraße 5, Berlin

Eine neue Gruppe zum Thema Entspannung trifft sich. Bitte vorher anmelden

ZuGast – Maxim Leo „Wir werden jung sein“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Der Bestseller-Autor Maxim Leo liest aus seinem gerade erschienenen Buch „Wir werden jung sein“. Sie sind Probanden einer medizinischen Studie der Berliner Charité, deren „Nebenwirkungen“ ungeahnte Folgen hat: eine biologische Verjüngung um mehrere Jahre. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein [...]

€4,00
Nach oben