Veranstaltungen für Montag, 20. März 2023

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Das Kind träumt (16+)

Theater an der Parkaue Parkaue 29, Berlin

Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen [...]

€3 – €13

Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg

Kommunale Begegnungsstätte "Rusche 43" Ruschestraße 43, Berlin

Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner Ausstellungen [...]

Veranstaltungsserie Kostenfreie Mieter:innenberatung

Kostenfreie Mieter:innenberatung

Kieztreff Undine Hagenst. 57, Berlin

Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de.   Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/

„Einblick ins Geheime“. Die frühere Stasi-Zentrale und das Archiv der Geheimpolizei

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie "Haus 7" Normannenstraße 21a, Berlin

"Einblick ins Geheime". Die frühere Stasi-Zentrale und das Archiv der Geheimpolizei Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv nimmt an der bezirksübergreifenden Veranstaltungsreihe "Ab ins B!" teil und bietet im Zeitraum vom 25.03. bis zum 10.04. ein zusätzliches Programm auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie. Die Führung lädt Sie in die Archivausstellung des Stasi-Unterlagen-Archivs "Einblick ins [...]

ExpertenRat „Einführung in die Imkerei“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin

Zu Gast ist Uwe Beyer, der den Imkerverein Wuhletal 1864 vorstellt und in die Grundlagen der Imkerei einführt. Der Imkerverein Wuhletal wurde in einem Dorf in Lichtenberg 1864 durch Imker und Naturfreunde gegründet, um durch gegenseitige Beratung und Hilfe die Förderung der Bienenzucht voranzubringen. So wurden unter anderem Lindenbäume in den Straßen des Lichtenberger Dorfes [...]

€2,00
Nach oben