Workshop

25/01 2023

Winterferienwerkstatt: BEEF. EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP (16+)

BEEF. (16+) EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP In den Winterferien lädt das Theater an der Parkaue zusammen mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft BIPoC ab 16 Jahren zur Schreibwerkstatt rund um das Thema Streit ein. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich unter der Leitung von Tanasgol Sabbagh drei Tage lang damit, wann Streit gut und nötig ist und wann er völlig fertig [...]

11/01 2023

Fällt leider aus: Workshop / Informationsveranstaltung zum Thema Achtsamkeit

Der Workshop fällt leide kurzfristig aus und sobald wir einen neuen Termin haben, wir er hier im Kiezkalender bekannt gegeben. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Workshop / Informationsveranstaltung zum Thema Achtsamkeit Achtsamkeit heißt, jeden Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Holen Sie sich Tipps und Tricks wie Sie mental Ihre Achtsamkeit finden, so ihr Immunsystem stärken und [...]

10/01 2023

Trans*bewegt: Abendworkshop für Angehörige und Freund:innen von Trans*menschen

Was mich zum Thema Trans*bewegt: Abendworkshop für Angehörige und Freund:innen von Trans*menschen. Hast du Fragen zum Thema trans*?  Aber weisst vielleicht gar nicht recht, was das heisst? Eine Freudin oder ein Verwandter hat sich als trans* bei Dir geoutet? Dann ist diese Veranstaltung genau das richtige für Dich! Gemeinsam sammeln wir Fragen und Ideen, die [...]

06/11 2022

NEU! Erleben mit Tonerde

NEU! Erleben mit Tonerde In diesem Kurs mit Christel Dechousa werden die vier Elemente zusammengebracht: Die Gewinnung der Erde, ihre Verbindung mit dem Wasser für die Gestaltung von Kreationen, die Luft zum Trocknen und das Feuer zum Brennen. Für das Angebot sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 577 994-19/ -11 oder kieztreff.undine@sozialwerk-dfb-berlin.de [...]

06/11 2022

Workshopreihe „Botanische Illustrationen“

Erlernen der Darstellung von Pflanzen als künstlerische Technik mit Duna Rolando.Fünf Workshops im Sommer und eine gemeinsame Ausstellung sind geplant. Ziel ist der kreative, nachbarschaftliche Austausch, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus besonders stark von Einsamkeit und mangelnder, kultureller und sozialer Teilhabe betroffen ist. Im Zentrum steht das Erlernen der Darstellung von Pflanzen [...]

06/11 2022

Workshopreihe „Botanische Illustrationen“

Erlernen der Darstellung von Pflanzen als künstlerische Technik mit Duna Rolando. Fünf Workshops im Sommer und eine gemeinsame Ausstellung sind geplant. Ziel ist der kreative, nachbarschaftliche Austausch, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus besonders stark von Einsamkeit und mangelnder, kultureller und sozialer Teilhabe betroffen ist. Im Zentrum steht das Erlernen der Darstellung von [...]

05/11 2022

ANSICHTSSACHE! Fennpfuhl. Fundsache Blaudruck – Workshop ab 6 Jahren

ANSICHTSSACHE! Fennpfuhl. Kreative Workshopreihe zum Fennpfuhljubiläum. – kostenfrei und offen für Menschen ab 6 Jahren. * Kommt vorbei und macht mit! Wir werden zusammen sammeln, entdecken, erfahren, probieren, kleben, drucken, schreiben, formen, spielen, erzählen, begegnen, machen ... Dabei entstehen ganz unterschiedliche, kleine Kunstwerke, welche später zu Postkarten werden. Die Eindrücke und Werke werden online in [...]

05/11 2022

ANSICHTSSACHE! Fennpfuhl. Reden.Schreiben.Kleben! Kreatives Texten!

ANSICHTSSACHE! Fennpfuhl. Kreative Workshopreihe zum Fennpfuhljubiläum. – kostenfrei und offen für Menschen ab 6 Jahren. * Kommt vorbei und macht mit! Wir werden zusammen sammeln, entdecken, erfahren, probieren, kleben, drucken, schreiben, formen, spielen, erzählen, begegnen, machen ... Dabei entstehen ganz unterschiedliche, kleine Kunstwerke, welche später zu Postkarten werden. Die Eindrücke und Werke werden online in [...]

11/10 2022

Workshops „Wie wollen wir leben? Wohnen gestern – heute – morgen“

Workshop-Reihe mit anschließender Ausstellung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Fennpfuhl "Wie wollen wir leben? Wohnen gestern – heute – morgen" Wie leben die Menschen im Fennpfuhl heute? Und wie war es früher? In dieser Workshop-Reihe lernen die Teilnehmer*innen den ganz besonderen Ortsteil im Bezirk Lichtenberg (neu) kennen. Ziel ist es, mit der Gruppe ins Gespräch [...]

Nach oben