Kiezfest auf dem Freiaplatz: „Get together – gemeinsam geht es besser!“
"Get together - gemeinsam geht es besser!" Auf dem Fest erwarten Euch jede Menge Live Musik & Tanz, spannende lokale Projekte, leckeres Essen u.v.m.
"Get together - gemeinsam geht es besser!" Auf dem Fest erwarten Euch jede Menge Live Musik & Tanz, spannende lokale Projekte, leckeres Essen u.v.m.
"Get together - gemeinsam geht es besser!" Auf dem Fest erwarten Euch jede Menge Live Musik & Tanz, spannende lokale Projekte, leckeres Essen u.v.m.
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren Das Angebot ist kostenlos im Rahmen des Netzwerks der Wärme. Infos und Anmeldung: Sophie: 015785307225 oder umwelt@aufatmen-lichtenberg.de.
Malgruppe am Samstag: Bitte anmelden!, über das Netzwerk der Wärme.
Kaffeetafel im Malraum als Angebot über das Netzwerk der Wärme.
Diesen Samstag ist es wieder soweit! Wir laden euch wieder herzlich zum Wärmesamstag von 11 bis 14 Uhr ein. Diesmal erwartet euch: - Live Musik mit Gesang, Gitarre und Geige mit Manfred Menzel und Claudia Riemann - jeweils zur vollen Stunde ein Workshop mit Christina Weber zum Thema Stressreduktion & Entspannung - das Kreativangebot [...]
Getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai" starten wir mit der neuen Workshopreihe: Künstlerische Druckgraphik Das Angebot wird durchgeführt vom Graphik-Collegium Berlin e.V. und ist für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich geeignet. WANN: jeweils am 2. und 4. Freitag des Monats um 15 Uhr KOSTENFREI (Materialien werden über das Netzwerk der Wärme zur Verfügung gestellt.) [...]
Als Teil des "Netzwerks der Wärme" erweitern wir unser Angebot als Kulturstandort für die Nachbarschaft. Ab dem 26.04. ist das Kesselhaus auch mittwochs von 15 bis 19 Uhr für alle geöffnet. Den ersten guten Anlass bietet, zunächst für 6 Wochen, mit Stoff.Taschen.Tuch. die experimentelle Stickerei. Mit dabei ist immer ein Tässchen Kaffe oder Tee, [...]
Küche für Alle! Küfa im Kieztreff Undine und wir möchten auf gerettete vegetarische Lebensmittel zum Schnippeln, Kochen und Essen zurückgreifen. Daher hier der Aufruf an dem Tag, gerne gerettete Lebensmittel von 10 -17 Uhr in der Undine abzugeben. Und natürlich gerne zum Kochen und Essen zu bleiben
Netzwerk der Wärme Kino-Brunch am Sonntag: mit dem Film: "Nicht ohne meine Tochter" zum internationalen Frauentag.