Kinder

04/07 2025

Sommerfest in der Konrad-Wolf-Str.

Liebe Freund*innen, Nachbar*innen, Kooperationspartner*innen, Kollegen*innen und Unterstützer*innen! Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit den Bewohner*innen der Konrad-Wolf-Str. das Sommerfest mitzuerleben !   📅 Datum: Freitag, 11. Juli 2025 ⏰ Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr 📍 Ort: Gemeinschaftsunterkunft, Konrad Wolf Straße 46, 13055 Berlin   Freut Euch auf ein vielfältiges Fest mit internationalem Essen, Grillwürste [...]

05/05 2025

Flohmarkt | Schule auf dem lichten Berg

An der Schule auf dem lichten Berg findet am Samstag, 24.05.2025, von 10-13 Uhr ein Flohmarkt statt. Kommt gerne zum Stöbern vorbei! Angeboten werden Spielzeug, Kinderkleidung, Dekoration, Haushaltsgegenstände, Sammelkarten, Bücher, ... Zudem gibt es Getränke und Kulinarisches (wie u.a. Kuchen und Bratwurst) und tolle Spielaktivitäten zum Mitmachen. Die Einnahmen aus der Standmiete und dem Getränke-, [...]

31/03 2025

Naturerleben im Landschaftspark Herzberge

Im Landschaftspark Herzberge, in dem seit 2018 große Teile als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurden, erleben Sie auf rund 100 ha, rund um das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Schafweiden, Obstwiesen und naturnahe Lebensräume mit einer vielfältigen Fauna und Flora – hier gehen Naherholung, landwirtschaftliche Nutzung und Naturschutz Hand in Hand. Wo noch bis Anfang des Jahrtausends [...]

26/03 2025

FamilienSamstag „Frühlingslieder aus dem Liederhaus“

Zu Gast sind Christian Rau und Fredy Conrad. Der Liederausdenker und der Zaubergitarrist präsentieren Mitmachlieder und Ratespiele zum Thema Frühling und Ostern. Das gefällt Kindern ab 3 Jahren sowie der ganzen Familie und alle sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Eintritt: 1 Euro VVK ab 18.03.2025

26/03 2025

FamilienSamstag „Frederick“

Zu Gast sind die Artisanen mit der Geschichte „Frederick“, nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni. Statt wie der Rest der Mäuse Tag und Nacht hart zu arbeiten, um Nahrung für den Winter zu horten, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben, Töne und Wörter. Das sind seine Vorräte für die grauen Tage. Als der lange Winter immer mehr [...]

31/01 2025

Familiensamstag „Theater im Gemüsebeet“

Zu Gast ist das Andreu Andreu Figuren- und Objekttheater mit einem Theaterstück im Gemüsebeet. Der Karotte Ralf ist etwas Schreckliches passiert! Seine Freunde wurden geerntet und jetzt will man aus ihnen Suppe machen. Ralf muss sie retten! Auf der Suche nach Torben dem Lauch, Rita der Petersilie und Jean-Pierre dem Sellerie trifft Ralf einen ängstlichen [...]

16/12 2024

FamilienSamstag „Der Faulbär büxt aus“

Zu Gast ist das Kindertheater „Drama Drumul“ mit der abenteuerlichen Bärengeschichte „Der Faulbär büxt aus“. Der kleine Faulbär langweilt sich ganz fürchterlich zuhause im Bärenwald. Deshalb stiftet er seinen Freund Federbär zu einem abenteuerlichen Ausflug an. Als dieser plötzlich verschwunden ist, begegnet Faulbär vielen verrückten Gestalten. Er muss sich Herausforderungen stellen und erlebt so einige [...]

16/12 2024

FamilienSamstag „Der gestiefelte Kater“

Zu Gast ist das Parktheater Edelbruch mit dem Märchen der Brüder Grimm. „Immer hab ich so ein Pech!“ Der jüngste Sohn des verstorbenen Müllers hadert mit seinem Schicksal. Seine Brüder haben alles geerbt, ihm bleibt nur der alte Kater, der sich dann auch noch zu allem Unglück als egozentrische Kratzbürste rausstellt. Eine tierisch gute Geschichte [...]

17/10 2024

Lichtenberger Makerspace Festival

Im Rahmen des europäischen Code Week Festivals (17.10.-27.10.2024), veranstalten das Medienzentrum Lücke und die Kiezspinne FAS e.V. das Lichtenberger Makerspace Fesival für Menschen von 8 bis 99 Jahren.  Kinder können mit und ohne Eltern eine Einfühung in LEGO-Robotik, Computerspiele erstellen, löten u.v.m. erhalten.  Die Veranstaltung findet am 22.10. und 23.10.2024 von 13-18 Uhr in der [...]

17/10 2024

Laternenumzug zum Martinstag

Laternenumzug in Alt-Lichtenberg Rund um die Rüdigerstraße leuchten bald viele bunte Laternen und leuchten mit den Kinderaugen um die Wette. Der alljährliche und bekannte Laternenumzug zieht am Freitag, den 8.11.2024 wieder durch die Straßen.  Der Treffpunkt ist um 16 Uhr am Freiaplatz, wo euch die Martinsgeschichte, Akkordeonspieler, ein Pony und ein Pferd erwarten. Von dort [...]

Nach oben