Anton-Saefkow-Bibliothek

Anton-Saefkow-Bibliothek

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Anton-Saefkow-Bibliothek
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

ExpertenRat „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sind freiwillige schriftliche Erklärungen einer oder eines einwilligungsfähigen Volljährigen für den eventuellen zukünftigen Fall, dass sie oder er nicht mehr einwilligungsfähig ist. In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen der medizinischen Versorgung erwünscht sind und welche nicht. Hierbei wird das Selbstbestimmungsrecht ausgeübt, wenn jemand nach einer schweren Krankheit oder [...]

ExpertenRat „Im Alltag sicher bezahlen“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Ob im Internet oder beim Einkauf im Supermarkt, im Alltag begegnen uns viele unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten, die eine schnelle Entscheidung erfordern. Welche Möglichkeiten gibt es generell? Was ist in welchem Moment die passende Bezahlart? In diesem Zusammenhang stellt sich für viele die Frage nach der Sicherheit, welche gerade beim Online und Mobile Banking vorkommt. Diese Themen [...]

Workshop – Müllmandalas

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Angelehnt an die buddhistischen Kraftbilder, hilft das Müll Mandala komplexe Zusammenhänge zu thematisieren: Es ermöglicht neue Zugänge zur Frage „Material oder Müll?“ und bietet Ansätze für die Auseinandersetzung mit Nutzungskreisläufen, Werten und Ressourcen. Während des kreativen Prozesses des Mandala Legens sind die Teilnehmenden gefordert, ihren eigenen Umgang mit Materialien zu reflektieren. Ein Workshop mit Kunst-Stoffe [...]

ReiseBilder „Mit dem Fahrrad entlang des Mekong“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Zu Gast ist Hans-Joachim Legeler, passionierter Radfahrer und Mitglied beim ADFC Lichtenberg. Der Mekong ist ein Strom in Südostasien, der sechs Länder durchquert. Er zählt zu den zwölf längsten Flüssen der Erde. Seine Anwohner bezeichnen ihn als „Mutter des Wassers“, da er für sehr viele Menschen eine unverzichtbare Ressource ist. Hans-Joachim Legeler begann seine Reise [...]

€2,00

ExpertenRat „Altersvorsorge für Frauen“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Zu Gast ist Volker Schmidtke von der Verbraucherzentrale Berlin e.V. Frauen sind durch Erwerbsunterbrechungen und geringeres Einkommen von Altersarmut stärker betroffen als Männer. Wie kann Frau dem begegnen? Was sind sinnvolle Vorsorgestrategien gerade für Frauen? Welche Vorsorgeformen gibt es und welche davon sind sinnvoll? Was und in welchem Umfang sollte neben der gesetzlichen Rente angespart [...]

€2,00

Konzert mit dem Duo AkCordis

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Zu Gast ist das Duo AkCordis mit Doris Laidler-Schüler am Violoncello und Natalie Bauer am Akkordeon. Das etwa einstündige Programm reicht vom Barock über Weltmusik bis zu Astor Piazolla und anderen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Doris Laidler-Schüler studierte Violoncello, Musikwissenschaft, Pädagogik und Italienisch, Natalie Bauer ist studierte Musiklehrerin und Musikerin im Hauptfach Akkordeon. Vor zehn [...]

€4,00

ReiseBilder „50 Jahre, 50 Pässe – Meine Reise über die Alpen“

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

Zu Gast ist Stefan Padberg mit seinem Buch „50 Jahre, 50 Pässe – Meine Reise über die Alpen“. Zum 50. Geburtstag sollte es eine besondere Tour werden und so beschloss Stefan Padberg im Sommer 2017, die gesamten Alpen von Wien bis Marseille mit dem Rennrad zu überfahren. Insgesamt sollten es 50 Pässe werden. In den [...]

€2,00

Lesung in leichter Sprache mit Dr. Petra Wodtke

Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Deutschland

"Die Taten der Herkuline - ein modernes Märchen" Herkules ist eventuell jedem ein Begriff. Über Herkules kann man in den griechischen Götter-Geschichten lesen. Die Geschichten sind sehr alt. Herkules hat viele Abenteuer erlebt. Er war sehr stark, ganz schlau war er nicht. Dr. Petra Wodtke findet: Es ist Zeit, dass wir von einer starken und [...]

Nach oben