Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Kommunale Begegnungsstätte "Rusche 43" Ruschestraße 43, BerlinNachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Gemeindezentrum am Fennpfuhl Paul-Junius-Straße 75, BerlinNachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Evangelische Kirchengemeinde Paul-Junius-Str. 75, BerlinKostenfreie Sozialberatung
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinEnergieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinNetzwerk der Wärme: Stoff.Taschen.Tuch. die experimentelle Stickerei.
Museum Kesselhaus Herzberge Herzbergstr. 79, BerlinDie Kunst-Koffer sind wieder da.
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinTreffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) Hubertusstraße 47, BerlinNetzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Interkulturellen Begegnungszentrum "aufatmen" Schottstraße 2, BerlinTag der Nachbarn – In der Kieszpinne
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinFamiliensamstag
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, Berlin- Keine Veranstaltungen für Samstag, 27. Mai 2023 vorgesehen.
Woche von Veranstaltungen
Mama & Baby Frühstück
Mama & Baby Frühstück
Mama & Baby Frühstück, lerne beim Frühstück andere Mamas aus dem Kiez treffen.
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner Ausstellungen [...]
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Tag der Kulturellen Vielfalt
Tag der Kulturellen Vielfalt
Die Anton-Saefkow-Bibliothek veranstaltet zum Tag der Kulturellen Vielfalt am 22. Mai ab 14 Uhr ein Kindertheater auf dem Platz vor der Bibliothek. Um 14 Uhr kommt „Der große Popolino“ mit einer bunten Kindershow für Groß und Klein. Es gibt Jongleure, Clowns, Pantomimen, Komiker und einen, der behauptet von sich, er könne alles. Und das sogar [...]
Nachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Nachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Jeden Tag begegnen wir Menschen, die nur in Unterführungen Schutz finden. Wir gehen aneinander vorbei - teilweise, ohne es zu merken. Warum leben Menschen auf der Straße? Was tut die Politik, was kann ich tun? Welche Hilfsangebote gibt es in Lichtenberg? Vom Bezirksstadtrat bis zum Lokaljournalisten, von der Person mit eigenen Obdachlosigkeitserfahrungen bis zu Dir [...]
Nachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Nachbarn in Not – Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit
Nachbarn in Not - Informations- und Gesprächsabend zum Umgang mit Obdachlosigkeit Nachbarn in Not – Wie umgehen mit Obdachlosigkeit? Informations- und Gesprächsabend Am 22.05. von 18-20 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) in der Evangelischen Kirchengemeinde Lichtenberg, Paul-Junius-Straße 75, 10369 Lichtenberg. Jeden Tag begegnen wir Menschen, die nur in Unterführungen Schutz finden. Wir gehen aneinander vorbei - teilweise, ohne [...]
Kostenfreie Sozialberatung
Kostenfreie Sozialberatung
In der Kiezspinne gibt es in Kooperation mit der Immanuel Beratung Lichtenberg ab sofort wieder eine regelmäßige kostenfreie Sozialberatung! Jeden Dienstag von 9 - 13 Uhr beraten die Kolleg:innen zu Fragen rund um: - Bürgergeld - Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen - Krankheit und Behinderung - Persönliche oder familiäre Konflikte - Verfahrensrecht - Sozialhilfe & Grundsicherung [...]
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 [...]
Englisch für Anfänger:innen
Frauenfrühstück
Frauensportgruppe „proBeweglich“
Netzwerk der Wärme: Stoff.Taschen.Tuch. die experimentelle Stickerei.
Netzwerk der Wärme: Stoff.Taschen.Tuch. die experimentelle Stickerei.
Als Teil des "Netzwerks der Wärme" erweitern wir unser Angebot als Kulturstandort für die Nachbarschaft. Ab dem 26.04. ist das Kesselhaus auch mittwochs von 15 bis 19 Uhr für alle geöffnet. Den ersten guten Anlass bietet, zunächst für 6 Wochen, mit Stoff.Taschen.Tuch. die experimentelle Stickerei. Mit dabei ist immer ein Tässchen Kaffe oder Tee, [...]
Schulung DEMENZ
Schulung DEMENZ
Schulung DEMENZ 90min. (inkl. Fragen und Austausch) Grundlagenwissen zum Krankheitsbild (Demenzformen, typischen Symptome, Risikofaktoren) Präventionsmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten Durchgeführt von Pagella Lichtenberg GmbH (Referent: Herr M. Broszinski) Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Die Kunst-Koffer sind wieder da.
Die Kunst-Koffer sind wieder da.
Wir starten mit unserem kostenlosen Kreativangebot "Die Kunst Koffer kommen!" Jeden Mittwoch können Kinder in unserem Garten mit den Materialien aus den Koffern nach Herzenslust basteln und gestalten. Es gibt Ton, Stoffe, Holz und und und... Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, kommt vorbei! Möglich macht dieses Angebot die Finanzierung durch die [...]
Treffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Treffen. Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg
Kommt am Mittwoch um 19:30 mit Euren Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB), Hubertusstraße 47. Themen: Austausch zur letzten Kieztour Idee für neue Kieztouren, Mobilitätsposter, Vorbereitung Newsletter Juli u.v.m.
Naturkontakt tut gut.
Naturkontakt tut gut.
Rauskommen, runterkommen, ankommen... Naturkontakt tut gut... Gemeinsam mit die naturbegleiter* erkunden wir die nahegelegene Stadtnatur. Wir bringen Menschen ins Grüne und stärken so ihr Wohlbefinden. Unser Ziel ist es, die positiven Effekte von Naturkontakt erfahrbar zu machen. Übungen, die Entspannung bieten und Spaß machen, werden die Empathie gegenüber sich selbst sowie der Mit- und [...]
Computer- und Internetnutzung
Computer- und Internetnutzung
Praktische Hilfe bei der Nutzung des Internets. Sie können unsere Computer benutzen, scannen, drucken und im Internet surfen. Eine kleine Spende wäre schön.
Lachyoga
Lachyoga
Wir laden pflegende Angehörige herzlich zu unseren zwei 1,5- stündigen Lachyoga- Workshops ein. Eine gute Voraussetzung für die Teilnehmer:innen wäre die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren und die Lust auf Lachen und das Entdecken der eigenen kindlichen Verspieltheit mitzubringen. Wasser zum Trinken wird benötigt, denn Lachen macht durstig. Lockere Kleidung mitbringen. Dozentin: Heidi Janetzky, Laughter [...]
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren Das Angebot ist kostenlos im Rahmen des Netzwerks der Wärme. Infos und Anmeldung: Sophie: 015785307225 oder umwelt@aufatmen-lichtenberg.de.
Künstlerische Druckgraphik
Künstlerische Druckgraphik
Getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai" starten wir mit der neuen Workshopreihe: Künstlerische Druckgraphik Das Angebot wird durchgeführt vom Graphik-Collegium Berlin e.V. und ist für Anfänger und Fortgeschrittene zugleich geeignet. WANN: jeweils am 2. und 4. Freitag des Monats um 15 Uhr KOSTENFREI (Materialien werden über das Netzwerk der Wärme zur Verfügung gestellt.) [...]
Tag der Nachbarn – In der Kieszpinne
Tag der Nachbarn – In der Kieszpinne
Wir laden euch herzlich zum Tag der Nachbarn zu uns in die Kiezspinne ein! Ab 16 Uhr gibt es im Garten Spiel- und Bewegungsangebot für Groß und Klein, dazu grillen wir. Kommt rum!
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.