Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Kommunale Begegnungsstätte "Rusche 43" Ruschestraße 43, BerlinNetzwerk der Wärme: Handpan Workshop im Februar/März
Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord Fanningerstraße 33, BerlinEnergieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinDie Rusche tanzt mit der REMIX Band
Kommunale Begegnungsstätte "Rusche 43" Ruschestraße 43, BerlinSpielenachmittag mit Mitbringbüfett beim Kreativcafé-Fennpfuhl
AWO Familienzentrum Fennpfuhl Otto-Marquardt-Str. 8, BerlinTreffen für Alle: Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg
Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) Hubertusstraße 47, BerlinNetzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Interkulturellen Begegnungszentrum "aufatmen" Schottstraße 2, BerlinNetzwerk der Wärme: Kostenfreies Mittagessen und ein buntes Programm
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinFamiliensamstag
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, Berlin- Keine Veranstaltungen für Samstag, 18. März 2023 vorgesehen.
Woche von Veranstaltungen
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner [...]
Netzwerk der Wärme: Handpan Workshop im Februar/März
Netzwerk der Wärme: Handpan Workshop im Februar/März
Netzwerk der Wärme: Handpan Workshop im Februar/März Willst du den warmen Klängen der Handpan lauschen und dieses magische Instrument mal selbst ausprobieren? Dann melde dich an zu einem Einsteiger-Workshop des Berliner Handpan-Spielers Robert Hörning für bis zu 10 Teilnehmende pro Termin. Die Workshops werden ermöglicht durch das Netzwerk der Wärme, daher werden für euch keine Kursgebühren [...]
Schafschur live!
Schafschur live!
Es ist wieder so weit. Am 14. März 2023 findet unsere Schafschur statt. Von 9 bis 13 Uhr kann gebastelt werden und es gibt Infos zu unserer Umweltbildung im Landschaftsschutzgebiet. Und natürlich kann man dabei sein, wenn unsere Rauhwolligen Pommerschen Landschafe geschoren werden. Wo? Mitten in Berlin-Lichtenberg im Landschaftsschutzgebiet Herzberge, Koppel am Hirtenpfuhl an der [...]
Gesprächsangebot
Gesprächsangebot
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 [...]
Die Rusche tanzt mit der REMIX Band
Die Rusche tanzt mit der REMIX Band
Die Rusche tanzt mit der REMIX Band Das Berliner Bühnen-Trio ReMix sorgt mit Live Musik für die passende Stimmung bei der nächsten Tanzveranstaltung in der “Rusche 43”. Freuen Sie sich auf eine Auswahl an internationalen Klassikern, deutschen Schlagern und mehr. Kostenbeitrag: 7,50€ (inkl. Kaffeegedeck) KARTENVORVERKAUF! Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, [...]
Spielenachmittag mit Mitbringbüfett beim Kreativcafé-Fennpfuhl
Spielenachmittag mit Mitbringbüfett beim Kreativcafé-Fennpfuhl
Auf einstimmigen Wunsch der Teilnehmenden unserer letzten Spielveranstaltung findet im März wieder ein Spielenachmittag mit Mitbringbüfett bei unserem Kreativcafé in Fennpfuhl statt. Zum Spielen stehen jeder/jedem klassische Gesellschaftsspiele sowie Mau-Mau-Karten, das Kartenspiel Skip-Bo und und und zur Verfügung. Was das Büfett angeht, reicht es vollkommen aus, wenn man etwas Kleines mitbringt, wie ein paar Snacks [...]
Treffen für Alle: Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg
Treffen für Alle: Netzwerk Fahrradfreundliches Lichtenberg
Kommt mit Euren Ideen/Wünschen/Problemen zum Lichtenberger Netzwerktreffen in die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB). Themen: --> Neuigkeiten zur Siegfriedstraße --> Vorbereitung FahrRat im April --> neue Interaktionsformate -->Newsletter u.v.m
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Frauen ans Netz
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren
Netzwerk der Wärme: Umwelt AG für Kids von 6-12 Jahren Das Angebot ist kostenlos im Rahmen des Netzwerks der Wärme. Infos und Anmeldung: Sophie: 015785307225 oder umwelt@aufatmen-lichtenberg.de.
Netzwerk der Wärme: Kostenfreies Mittagessen und ein buntes Programm
Netzwerk der Wärme: Kostenfreies Mittagessen und ein buntes Programm
Netzwerk der Wärme NEU: ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN AM SAMSTAG Wie viele andere soziale Einrichtungen in Berlin hat natürlich auch die Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie die Charta der Wärme unterzeichnet, um im Rahmen des "Netzwerks der Wärme" Solidarität und nachbarschaftliches Miteinander zu fördern. Wir öffnen daher ab sofort jeden Samstag bereits ab 11 Uhr [...]
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.