Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinSeniorensicherheit – Sprechstunde mit der Berliner Polizei
Kommunale Begegnungsstätte "Rusche 43" Ruschestraße 43, BerlinBewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinFamiliensamstag
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinWoche von Veranstaltungen
Vernetzungstreffen *trans* freundliches Lichtenberg
Vernetzungstreffen *trans* freundliches Lichtenberg
Wir haben ein Projekt gestartet , um Lichtenberg als *trans* freundlich zu etablieren. Langfristig ist unser Ziel, eine Lichtenberg-weite Vernetzung von Flinta* (Frauen, Lesben, Intergender, Non-Binary, Transgender, Agender) Menschen, die hier leben oder arbeiten, um gemeinsam aufzustehen und sich gegen Gewalt jeglicher Form gegen Flinta* zu wehren. Wir laden Projekte, Institutionen, Verwaltung und alle, die [...]
Spielenachmittag
Kostenfreie Mieter*innenberatung
Kostenfreie Mieter*innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Skat für alle „Contra-Re-Bock“
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 [...]
Ein offenes Ohr für alle
Ein offenes Ohr für alle
Ein offenes Ohr für alle. Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Bitte unter 577 99 419 oder -11 anmelden.
Büchertausch im Kieztreff Undine
Büchertausch im Kieztreff Undine
Ein kostenfreier Büchertausch bietet der Kieztreff "Undine" an. Es wird sich über gelesene Bücher gefreut und es wird eine große Auswahl zum Mitnehmen geben. Bitte Anmelden unter: 57700419 oder 57799411.
Frauensportgruppe
Seniorensicherheit – Sprechstunde mit der Berliner Polizei
Seniorensicherheit – Sprechstunde mit der Berliner Polizei
Sprechstunde mit der Berliner Polizei Über verschiedene aktuelle Präventionsthemen, wie Verkehrssituationen in der dunklen Jahreszeit, falsche Behördenmitarbeiter:innen, Gefahren durch Trickbetrüger u.v.m. wird die Polizei informieren. Im Anschluss können gezielte Fragen gestellt werden und Erfahrungen im Alltag ausgetauscht werden.
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Das Bewerbungscafé bietet die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen bei der Suche nach Arbeit und der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Professionell begleitet wird das Angebot durch die Beratung zu Bildung und Beruf Lichtenberg-Marzahn-Hellersdorf. Im Nachbarschaftshaus gibt es die Möglichkeit die Kinderbetreuung zu nutzen für 1,00 € pro Kind. Bei Bedarf [...]
Preisskat
Preisskat
Regelmäßiger Preisskat in der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43", jeden 4. Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr. Wir laden alle Skatfreund:innen zum Turnier ein. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Für das leibliche Wohl steht ein Getränke- und Imbissangebot zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Einsatz: 6,50€ (findet nicht an Feiertagen statt)
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Lebendiger Adventskalender 2022 – Eröffnung
Lebendiger Adventskalender 2022 – Eröffnung
Türen und Fenster auf in den Stadtteilen Fennpfuhl, Alt-Lichtenberg und Frankfurter Allee Süd! Der „Lebendige Adventskalender“ ist eine gemeinsame Aktion von freien, öffentlichen und kirchlichen Trägern in Lichtenberg Nord. Viele Einrichtungen öffnen in diesem Jahr wieder ihre Fenster und Türen zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen und kreativ Sein. Ab dem 27. November sind alle herzlich eingeladen [...]
27. Lichtermarkt rund um das Rathaus Lichtenberg
27. Lichtermarkt rund um das Rathaus Lichtenberg
Pressemitteilung vom 10.11.2022 Der 27. traditionelle Lichtenberger Lichtermarkt findet am Sonntag, 27. November 2022, in der Zeit von 13.00 bis 19.00 Uhr rund um das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin, statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt von Beginn an der „SozDia Bläsersound“, bevor der Lichtermarkt um 14 Uhr offiziell von Bezirksbürgermeister Michael Grunst [...]