Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinDer Kalte Krieg im Spionage-Film
ehemaliges Stasigelände(Campus der Demokratie), Haus 1. Raum 614 Ruschestr. 103, BerlinBewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinFamiliensamstag
Kiezspinne FAS e.V. - Nachbarschaftshaus Orangerie Schulze-Boysen-Straße 38, BerlinWoche von Veranstaltungen
Kieztreff Undine: Offene PC und Internetnutzung
Kieztreff Undine: Offene PC und Internetnutzung
Kieztreff Undine: Offene PC und Internetnutzung.
Tablet/ Smartphone-Sprechstunde
Tablet/ Smartphone-Sprechstunde
Tablet-Smartphone Sprechstunde Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet und wünschen sich manchmal jemanden, der Zeit hat und Ihnen damit hilft? Sie möchten einfache und individuelle Hilfe an Ihrem Gerät erhalten? Dann machen Sie gleich für unsere Sprechstunde Ihren Termin aus! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam schaffen wir das. Dieses Angebot wird von einer [...]
Kostenfreie Mieter*innenberatung
Kostenfreie Mieter*innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Skat für alle „Contra-Re-Bock“
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 [...]
Der Kalte Krieg im Spionage-Film
Der Kalte Krieg im Spionage-Film
Der Kalte Krieg im Spionage-Film Die Geheimdienste in Ost und West nutzten während des Kalten Krieges das Medium Film für ihre Zwecke. Dazu gehörten sowohl Lehrfilme, als auch Dokumentationen und Spielfilme. In einer Filmreihe stellen wir verschiedene dieser Filme aus Ost und West vor und diskutieren mit Experten und Insidern. Kurator und Einführender Dr. Christopher [...]
Ein offenes Ohr für alle
Ein offenes Ohr für alle
Ein offenes Ohr für alle. Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Bitte unter 577 99 419 oder -11 anmelden.
Büchertausch im Kieztreff Undine
Büchertausch im Kieztreff Undine
Ein kostenfreier Büchertausch bietet der Kieztreff "Undine" an. Es wird sich über gelesene Bücher gefreut und es wird eine große Auswahl zum Mitnehmen geben. Bitte Anmelden unter: 57700419 oder 57799411.
Frauensportgruppe
Wider das Vergessen – Stolperstein-Gedenken in Alt-Lichtenberg
Wider das Vergessen – Stolperstein-Gedenken in Alt-Lichtenberg
Am 9. November 2022, in mahnender Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 - jene Nacht , die das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa war, findet der traditioneller Rundgang zu Stolpersteinen in Alt-Lichtenberg - von der Alfred- über Atzpodien-, Fanninger- und Siegfriedstraße statt. Treffpunkt: 17 Uhr, Alfredstraße 2, 10365 Berlin Erinnern - verlesen der Kurz-Biografien [...]
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Das Bewerbungscafé bietet die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen bei der Suche nach Arbeit und der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Professionell begleitet wird das Angebot durch die Beratung zu Bildung und Beruf Lichtenberg-Marzahn-Hellersdorf. Im Nachbarschaftshaus gibt es die Möglichkeit die Kinderbetreuung zu nutzen für 1,00 € pro Kind. Bei Bedarf [...]
Frauen ans Netz
Workshops „Wie wollen wir leben? Wohnen gestern – heute – morgen“
Workshops „Wie wollen wir leben? Wohnen gestern – heute – morgen“
Workshop-Reihe mit anschließender Ausstellung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Fennpfuhl "Wie wollen wir leben? Wohnen gestern – heute – morgen" Wie leben die Menschen im Fennpfuhl heute? Und wie war es früher? In dieser Workshop-Reihe lernen die Teilnehmer*innen den ganz besonderen Ortsteil im Bezirk Lichtenberg (neu) kennen. Ziel ist es, mit der Gruppe ins Gespräch [...]
Laternenumzug
Laternenumzug
Laternenumzug der Kieszpinne FAS e.V. Treffpunkt: Im Garten hinter der Kiezspinne. Route: Rundweg ab Kiezspinne über Tasdorfer Straße, Wartenberger Straße, Wilhelm-Guddorf-Straße und zurück zur Kieszspinne FAS e.V. Anschließend gibt es Stockbrot am Lagerfeuer, Glühwein und Bratwurst vom Grill.
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Kidical Mass
Kidical Mass
Kidical Mass diesmal als Lichterfahrt. Start: Frankfurter Tor Trinkpause: Boxhagener Platz Ziel: Rudolfplatz Bringt Lichterketten und Lampions, die letzte Tour in diesem Jahr fahren wir als Lichterfahr durch Friedrichshain. Ob mit dem Zweitrat, Dreirat, Skatebooard oder auf Rollschuhen - alle sind willkommen.
Soli-Flohmarkt *Kollekte für die Projekte*
Soli-Flohmarkt *Kollekte für die Projekte*
Soli-Flohmarkt *Kollekte für die Projekte*, auf dem Hof, Mit Glühwein, Waffeln, Musik und und und.. Bringt gern eigene Stände mit.