Winterferienprogramm: Frühstück und Brettspiele
Winterferienprogramm: Frühstück und Brettspiele
Zum Ferienstart gibt ein gemeinsames Frühstück und danach einen Brettspielnachmittag.
Zum Ferienstart gibt ein gemeinsames Frühstück und danach einen Brettspielnachmittag.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Ein gemeinsamer Kinobesuch steht an. Kostenbeitrag: 5€ Anmeldung und Fahrkarte benötigt!
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Wir machen einen Ausflug in das Technikmuseum. Anmeldung und Fahrkarte benötigt!
BEEF. (16+) EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP In den Winterferien lädt das Theater an der Parkaue zusammen mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft BIPoC ab 16 Jahren zur Schreibwerkstatt rund um das Thema Streit ein. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich unter der Leitung von Tanasgol Sabbagh drei Tage lang damit, wann Streit gut und nötig ist und wann er völlig fertig […]
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
BEEF. (16+) EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP In den Winterferien lädt das Theater an der Parkaue zusammen mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft BIPoC ab 16 Jahren zur Schreibwerkstatt rund um das Thema Streit ein. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich unter der Leitung von Tanasgol Sabbagh drei Tage lang damit, wann Streit gut und nötig ist und wann er völlig fertig […]
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Krieg, Klimakatastrophe, Corona und Wohnraumangel beschäftigen uns weiter. Die Kosten für den Lebensunterhalt sind für viele unbezahlbar geworden. Die Folgen sind: Verdrängung, soziale Isolation und individuelle Ohnmacht. Nach der 1. Kiezversammlung im November ist schon einiges passiert. Wir wollen uns mit den Menschen aus unserem Kiez über die Probleme austauschen und solidarische Lösungen finden. Lasst […]
Tablet-Smartphone Sprechstunde für Senior:innen. Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet und wünschen sich manchmal jemanden, der Zeit hat und Ihnen damit hilft? Sie möchten einfache und individuelle Hilfe an Ihrem Gerät erhalten? Dann machen Sie gleich für unsere Sprechstunde Ihren Termin aus! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam schaffen wir das. Dieses Angebot wird […]
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
„Lichtenberger Operettenkreis” „Un Mari à la Porte” (Ein Ehemann vor der Tür), Opéra-bouffe von Jacques Offenbach (1859) Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Bitte anmelden unter 030/ 55 923 81 Begrenztes Platzangebot!
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner […]
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 […]
Gesprächsrunde - “Am Pulsschlag der Zeit” Die Journalistin und Buchautorin Heli Ihlefeld (eine mutige Frau) erzählt von Eindrücken und Erlebtem ihres Lebens und schlägt so die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kostenbeitrag: 6,00€ (inkl. Kaffeegedeck) Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Beim Kreativcafé im Fennpfuhl wird im Februar wieder gespielt! Diesmal soll es dazu ein kleines Büffet geben, bei dem jede*r etwas mitbringen darf. Herzliche Einladung an alle Nachbarn! Es wird um Anmeldung gebeten: msa@kiezspinne.de 01573 1778000 und/oder 0178 3042478.
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
Workshop / Informationsveranstaltung zum Thema Achtsamkeit Achtsamkeit heißt, jeden Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Holen Sie sich Tipps und Tricks wie Sie mental Ihre Achtsamkeit finden, so ihr Immunsystem stärken und Entspannung im Alltag fördern können. Referent: Guido Bleihökel Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Ein Reisebericht von Sabine Geschke. Costa Rica hat mit 28 Nationalparks eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Bei einer Reise durch das Land mit Wanderungen und Bootsfahrten haben wir ganz verschiedene Landschaften kennengelernt: Vulkane, Regenwald, Strände an der Karibik und am Pazifik. Und auch Panama hat mehr zu bieten als den berühmten Kanal, den […]
Zu Gast ist die Clownin Viola G. Räusche mit dem musikalischen Luftballon-Theaterstück „Der singende Hund“ für Kinder ab 3 Jahren. Ein Hund stellt plötzlich fest, dass er singen kann. Sein Gesang erfreut die Blumen auf der Wiese so sehr, dass sie außergewöhnlich schön blühen. Das lockt natürlich die Bienen an, die den süßen Nektar der […]
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner Ausstellungen […]
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 […]
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Vom 02.02. – 02.05.2023 wird die Ausstellung “Hoffmanniana” von Irina Chipowski in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu sehen sein. Mit ihren Kunstwerken möchte die Künstlerin Besucher:innen in die Welt von E.T.A. Hoffmann einführen. Passend dazu wird die Vernissage am 03.03.23 um 17 Uhr mit einer Lesung kombiniert. Zu Gast sind Bernd Hesse und Jörg Petzel mit ihrem […]
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.