Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Bewerbungscafé im Nachbarschaftshaus Orangerie
Das Bewerbungscafé bietet die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen bei der Suche nach Arbeit und der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Professionell begleitet wird das Angebot durch die Beratung zu Bildung und Beruf Lichtenberg-Marzahn-Hellersdorf. Im Nachbarschaftshaus gibt es die Möglichkeit die Kinderbetreuung zu nutzen für 1,00 € pro Kind. Bei Bedarf […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Tablet-Smartphone Sprechstunde für Senior:innen
Tablet-Smartphone Sprechstunde für Senior:innen
Tablet-Smartphone Sprechstunde für Senior:innen. Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet und wünschen sich manchmal jemanden, der Zeit hat und Ihnen damit hilft? Sie möchten einfache und individuelle Hilfe an Ihrem Gerät erhalten? Dann machen Sie gleich für unsere Sprechstunde Ihren Termin aus! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam schaffen wir das. Dieses Angebot wird […]
1 Veranstaltung,
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lichtenberger Operettenkreis
Lichtenberger Operettenkreis
„Lichtenberger Operettenkreis” „Gianni Schicchi”, Opera buffa (1918) von Giacomo Puccini Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Bitte anmelden unter 030/ 55 923 81 Begrenztes Platzangebot!
1 Veranstaltung,
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
2 Veranstaltungen,
Das Kind träumt (16+)
Das Kind träumt (16+)
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
1 Veranstaltung,
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
3 Veranstaltungen,
Chronik einer Nacht: 33 Jahre Erstürmung der Stasi-Zentrale
Chronik einer Nacht: 33 Jahre Erstürmung der Stasi-Zentrale
"Nie wieder Stasi!" forderten die Demonstranten vor 33 Jahren am 15. Januar 1990 vor der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Tatsächlich öffneten sich an jenem Abend die Tore und Tausende Menschen strömten auf das Gelände. Damit setzte sich ein Prozess fort, der in den Bezirken der DDR begann und die weltweit erstmalige umfassende Öffnung von Akten einer […]
Das Kind träumt (16+)
Das Kind träumt (16+)
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
3 Veranstaltungen,
Das Kind träumt (16+)
Das Kind träumt (16+)
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
3 Veranstaltungen,
Gesprächsangebot
Gesprächsangebot
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale Berlin e.V.
Energieschuldenberatung – Verbraucherzentrale Berlin e.V. Haben Sie Mahnungen von Ihrem Energieversorger erhalten oder droht Ihnen eine Versorgungssperre, weil Sie die Energierechnung nicht bezahlen können? Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet Information und Beratung rund um das Thema Energieschulden (Gas/Strom) an. Die Beratung ist kostenfrei und findet fortlaufend 14-tätig statt. Kontaktdaten: Telefon: 030 – 214 85 202 […]
4 Veranstaltungen,
Das Kind träumt (16+)
Das Kind träumt (16+)
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin · Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in die Flucht vor dem Tod getrieben. Mit anderen gelangen sie an Bord eines Schiffs, das nirgendwo Zuflucht findet. Mutter und Kind suchen Asyl, kämpfen […]
Die Rusche tanzt mit der ALEX Band (Live)
Die Rusche tanzt mit der ALEX Band (Live)
Bei Live Musik mit der ALEX Band begrüßen wir das neue Jahr. Mit ihrem riesigen Repertoire begeistern sie regelmäßig ihr Publikum und erfreuen Herz und Seele zugleich. Kostenbeitrag: 7,50€ (inkl. Kaffeegedeck) KARTENVORVERKAUF!
1 Veranstaltung,
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Treffen der Philateliefreunde Lichtenberg
Sammlerfreunde aufgepasst! Immer am 2. und 4. Montag im Monat (außer an Feiertagen) jeweils 14-17 Uhr, treffen sich die Philatelistenfreunde Lichtenberg 79 e.V. um Briefmarken, postalische Belege sowie Ansichtskarten zu tauschen und zu begutachten. Der Verein besteht seit Mai 1979, damals als 9. Verein in Berlin Lichtenberg gegründet (L9). Bekannt geworden ist der Verein durch etliche seiner Ausstellungen […]
1 Veranstaltung,
Gesprächsangebot
Gesprächsangebot
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
1 Veranstaltung,
Auf Reisen mit Frau Kittel – SCHWEIZ
Auf Reisen mit Frau Kittel – SCHWEIZ
Auf Reisen mit Frau Kittel Stillen Sie Ihre Reiselust und das Fernweh bei einem spannenden Vortrag. Dieses Mal reisen wir gemeinsam in die Schweiz! Um Anmeldung wird gebeten.
1 Veranstaltung,
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Familiensamstag „Frau Holle“
Familiensamstag „Frau Holle“
Es schneit, es schneit! Endlich! Frau Holle schüttelt ihre Betten aus! Was für ein Glück sagen die einen. Was für ein Pech sagen die anderen. Nicole Weißbrodt vom Theater Lakritz erzählt das bekannte Märchen für Kinder ab 3 Jahren. Wie jeder weiß erleben Goldmarie und Pechmarie die gleiche Geschichte. Oder doch nicht? Der Familiensamstag findet […]
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
2 Veranstaltungen,
Chill-Sonntag
Chill-Sonntag
Chill-Sonntag Wir entspannen uns gemeinsam bei Tee und Süßigkeiten. Sie können gerne Bücher, Spiele oder andere Dinge mitbringen, die Sie gerne teilen möchten. Mehr Infos unter 577 99 419/-11 oder kieztreff.undine@sozialwerk-dfbberlin.de
Heißer Punsch Rallye der Lichtenberger Projekte
Heißer Punsch Rallye der Lichtenberger Projekte
Nach dem Motto „Solidarisch durch die Krise“ wollen wir auf Projekte und Angebote gegenseitiger Unterstützung in Zeiten der Krise aufmerksam machen. Schnappt euch eure Freunde und erkundet den Kiez! Pro Tipp: Wer mit Rad unterwegs ist, kann alle Projekte bequem abklappern! Wir bieten euch: – Infos zu Angeboten aus der Kiezspinne & anderen Trägern im […]
2 Veranstaltungen,
Winterferienprogramm: Frühstück und Brettspiele
Winterferienprogramm: Frühstück und Brettspiele
Zum Ferienstart gibt ein gemeinsames Frühstück und danach einen Brettspielnachmittag.
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Kostenfreie Mieter:innenberatung
Sprechstunde bei Mietrechtsanwalt, bitte Termin vereinbaren. Die Terminvereinbarung für die Beratungen erfolgt unter der Rufnummer 030 – 29 34 31 0 oder per Mail an info@asum-berlin.de. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.asum-berlin.de/mieterberatung/
5 Veranstaltungen,
Gesprächsangebot
Gesprächsangebot
Ein offenes Ohr für alle Einzelgespräche über Hilfe im Alltag oder Unterstützung bei der Entwicklung von Nachbarschaftsprojekten. Anmeldung unter: 577 99 419 oder -11
Winterferienprogramm: Kinobesuch
Winterferienprogramm: Kinobesuch
Ein gemeinsamer Kinobesuch steht an. Kostenbeitrag: 5€ Anmeldung und Fahrkarte benötigt!
3 Veranstaltungen,
Winterferienprogramm: Ausflug in das Technikmuseum
Winterferienprogramm: Ausflug in das Technikmuseum
Wir machen einen Ausflug in das Technikmuseum. Anmeldung und Fahrkarte benötigt!
Winterferienwerkstatt: BEEF. EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP (16+)
Winterferienwerkstatt: BEEF. EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP (16+)
BEEF. (16+) EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP In den Winterferien lädt das Theater an der Parkaue zusammen mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft BIPoC ab 16 Jahren zur Schreibwerkstatt rund um das Thema Streit ein. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich unter der Leitung von Tanasgol Sabbagh drei Tage lang damit, wann Streit gut und nötig ist und wann er völlig fertig […]
2 Veranstaltungen,
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11
Winterferienwerkstatt: BEEF. EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP (16+)
Winterferienwerkstatt: BEEF. EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP (16+)
BEEF. (16+) EIN SPOKEN-WORD-WORKSHOP In den Winterferien lädt das Theater an der Parkaue zusammen mit dem post-deutschen Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft BIPoC ab 16 Jahren zur Schreibwerkstatt rund um das Thema Streit ein. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich unter der Leitung von Tanasgol Sabbagh drei Tage lang damit, wann Streit gut und nötig ist und wann er völlig fertig […]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Familiensamstag
Familiensamstag
Der Familiensamstag! Jeden Monat ein neues thematisches Bastelangebot, dazu ist das Familienzimmer zum Spielen geöffnet. Keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns bei Tee und Gebäck verbringen.
1 Veranstaltung,
2. Lichtenberger Kiezversammlung
2. Lichtenberger Kiezversammlung
Krieg, Klimakatastrophe, Corona und Wohnraumangel beschäftigen uns weiter. Die Kosten für den Lebensunterhalt sind für viele unbezahlbar geworden. Die Folgen sind: Verdrängung, soziale Isolation und individuelle Ohnmacht. Nach der 1. Kiezversammlung im November ist schon einiges passiert. Wir wollen uns mit den Menschen aus unserem Kiez über die Probleme austauschen und solidarische Lösungen finden. Lasst […]
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.