Veranstaltungen für Samstag, 26. April 2025 - Freitag, 25. April 2025

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

ExpertenRat „Einsamkeit und Depression im Alter – Was hilft?“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Zu Gast ist Stresscouch und Arbeitspsychologin Martina Chladek. Depression im Alter zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Referentin zeigt Möglichkeiten und Methoden auf, wie dem entgegengewirkt werden kann. Ziel ist es auch, dass die Teilnehmer gerade im digitalen Zeitalter Informationen und Unterstützung erhalten. Im zweiten Teil werden Beratungsmöglichkeiten des Pflegestützpunkts vorgestellt. In Kooperation mit [...]

Free

Access to secrecy. Exhibition and archive tour

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

How did information storage work for the Stasi? What meaning do Stasi records have for examining and coming to terms with the East German dictatorship? How are the records kept today, and how are they accessible? The tour includes a visit to the archive with original Stasi-records. Where? Stasi-Unterlagen-Archiv, Normannenstraße 21a, Foyer „House 7“, 10365 [...]

Free
Veranstaltungsserie Stadtbad Reloaded

Stadtbad Reloaded

Stadtbad Lichtenberg/Hubertusbad, Hubertusstraße 47-49, 10365 Berlin, Tel:

Begib Dich bei Stadtbad RELOADED - Berlin auf einen spannenden Rundgang durch ein 96 Jahre altes stillgelegtes Schwimmbad, welches mit beeindruckenden digitalen Kunstwerken auf 150 Video Frames wieder zum Leben erwacht. Bestaune die nostalgische Architektur eines 96 Jahre alten stillgelegten Schwimmbads. Umgib Dich mit unzähligen animierten Werken von internationalen Künstler der Extraklasse. Erlebe die einzigartige [...]

ExpertenRat „Rente“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Zu Gast ist Jan Graßhoff von der Deutschen Rentenversicherung Berlin/Brandenburg. Die gesetzliche Rentenversicherung kennt verschiedene Altersrenten. Sie alle haben unterschiedliche Zugangsbedingungen und passen sich so den Lebensläufen der betreffenden Personengruppen an. Wer davon spricht, dass er demnächst in Rente gehen will, meint damit seine Altersrente. Was viele aber nicht wissen: Es gibt verschiedene Altersrenten mit [...]

€2,00

1989 neu erzählt: Das Wendejahr in Ungarn und den beiden deutschen Staaten Mit Dr. Zsuzsa Breier (Autorin) und Marko Martin (Schriftsteller und Publizist)

Stasi Zentrale, Campus für Demokratie Ruschestr. 103, Haus 22, Berlin

Zsuzsa Breier erzählt in ihrem Buch "1989 - Das Jahr beginnt" vom Freiheitskampf der 1989er Zeitenwende in Ungarn und den beiden deutschen Staaten – aber nicht vom (bekannten) Ende her: Die Autorin beleuchtet Ereignisse aus den Anfängen des Revolutionsjahres 1989, lässt dabei unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen und verwebt sie kunstvoll zu einer neuen Geschichte [...]

Free

ExpertenRat „Rente“

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Tel: (030) 90296-3773

Zu Gast ist Jan Graßhoff von der Deutschen Rentenversicherung Berlin/Brandenburg. Die gesetzliche Rentenversicherung kennt verschiedene Altersrenten. Sie alle haben unterschiedliche Zugangsbedingungen und passen sich so den Lebensläufen der betreffenden Personengruppen an. Wer davon spricht, dass er demnächst in Rente gehen will, meint damit seine Altersrente. Was viele aber nicht wissen: Es gibt verschiedene Altersrenten mit [...]

Treffpunkt Stasi-Zentrale: Ausstellungs- und Geländeführung

Stasi-Zentrale - Campus für Demokratie - "Haus 7" Normannenstr. 21 a, Berlin - Lichtenberg, Berlin, Deutschland

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen [...]

Free
Nach oben