Wider das Vergessen – Stolpersteingedenken in Alt-Lichtenberg
Rundgang zu den 7 Stolpersteinen im Nibelungenviertel – von der Rüdiger- über Hagen- bis Fanningerstraße.
Erinnern – Verlesen der Kurz-Biografien
Gedenken – Anzünden einer Kerze, Niederlegung einer Rose
Musikalische Klänge
Datum: 9. November 2021, in mahnender Erinnerung an die Reichskristallnacht 1938
Treffpunkt: 17.00 Uhr, Rüdigerstraße 50 a
weitere Stationen: Rüdigerstraße 51, Hagenstraße 12 und 14 sowie Fanningerstraße 53
Ausklang ca. ab 18.00 im UNDINE-Garten, Hagenstraße 57
Tee an der Feuerschale, Gespräche, Informationen und leise Musik
(unter Beachtung aktueller Corona-Hinweise und eines Hygienekonzeptes)
Eine Gemeinschaftsaktion von SOZIALWERK des dfb (Dachverband) e. V., Licht-Blicke Fach- und Netzwerkstelle für Demokratie/ Stolpersteininitiative Lichtenberg sowie VVN/BdA Lichtenberg e. V.