Die Schauspielerinnen Renate Geißler und Angelika Neutschel sind zu Gast in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Sie lesen Erzählungen von Heinrich Böll.
Musikalische Zwischenspiele am Piano, dargeboten von Irene Wittermann, umrahmen die Texte.
Mit ihrem musikalisch-literarischen Programm „Was soll aus dem Jungen bloß werden?“ erinnern sie an den großen Mahner und Friedensaktivisten Heinrich Böll.
Böll gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit.
Präzise und mit einer Portion Humor vermittelt er seine Eindrücke und Gefühle, gibt unverstellte Auskunft und eine exemplarische Studie über Moral, List und Versagen.
Seine Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele und zahlreiche politischen Essays, zeigen ihn als scharfen Kritiker des politischen Nachkriegs-Deutschland.
Im Jahr 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur, mit welchem seine literarische Arbeit gewürdigt wurde.
Eintritt: 4,00 €, ermäßigt 3,00 € für InhaberInnen eines gültigen Bibliotheksausweises
Eine telefonische Anmeldung unter (030) 90296-3773 ist unbedingt erforderlich unter Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln. Unsere Mitarbeiter*innen informieren Sie gern.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der HOWOGE statt. 15 MieterInnen erhalten Freikarten.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13-19 Uhr | Do, Fr 9-15 Uhr | Sa 9-13 Uhr