Positionieren gegen rechte und rassistische Äußerungen!

Lade Veranstaltungen

Zunehmend begegnen uns unerwartet in beruflichen oder alltäglichen Situationen rechte und rassistische Äußerungen, die wir so nicht stehen lassen wollen – sei es durch Kolleg*innen oder im öffentlichen Raum. Muss ich immer diskutieren? Welche Möglichkeiten der Positionierung habe ich? Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen wird der Frage nachgehen, welche Handlungsoptionen in solchen Situationen zur Verfügung stehen? Ein Schwerpunkt bei diesem Training ist die klare Positionierung, um Grenzen deutlich zu machen. Die Referent*innen von gegen-argument arbeiten situativ an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen und mit interaktiven Methoden. 

Für alle Veranstaltungen gelten die aktuellen Hygienevorschriften (3G-Regel). Wir bitten um eine Anmeldung unter mitmachen@licht-blicke.org oder 030 – 50 56 65 18.  

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. 
Nach oben