Andreas Ulrich ist zu Gast in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Berlin-Lichtenberg. Er liest aus seinem Buch „Die Kinder von der Fischerinsel“.
In einem Hochhauskomplex auf der Fischerinsel in Ost-Berlin lebten ab den 70er Jahren vorrangig Wissenschaftler, Künstler, Funktionäre, Diplomaten sowie Familien mit vielen Kindern. Der Reporter, Redakteur und Moderator Andreas Ulrich verbrachte selbst Jahre seiner Kindheit in dieser Hochhaussiedlung. Für sein im be.bra Verlag erschienenes Buch „Die Kinder von der Fischerinsel“ nahm er Kontakt mit ehemaligen Klassenkameraden auf, um sich nach deren Lebensgeschichte zu erkundigen. Seine Suche ging über die Grenzen Berlins hinaus und förderte diverse und aufregende Werdegänge zu Tage.
1960 in Berlin geboren; verschlug es Andreas Ulrich zum Studium nach Leipzig, wo er 1985 seinen Abschluss zum Diplom-Journalist an der Karl-Marx-Universität Leipzig machte. Tätig ist er heutzutage unter anderem für das rbb-Fernsehen, radioeins, Deutschlandradio Kultur sowie den NDR-Hörfunk. Dort bedient er die Genres Politik, Sport und Zeitgeschichte.
Die Lesung wird unterstützt durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro
Anmeldung ab 12. April 2022
telefonisch unter (030) 90296-3773 oder per
E-Mail unter anton-saefkow-bibliothek@t-online.de
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln. Unsere Mitarbeiter*innen informieren Sie gern.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi 13-19 Uhr | Do, Fr 9-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr