Lesen gegen das Vergessen – Untergetaucht

Lade Veranstaltungen

Dr. Hermann Simon ist zu Gast in der Anton-Saefkow-Bibliothek und liest aus dem Buch „Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940–1945“. Es ist die Geschichte seiner Mutter.

Das Lesen gegen das Vergessen wurde ins Leben gerufen um dem Tag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Bebel-Platz in Berlin und vielen anderen Orten Deutschlands zu gedenken. Es soll an Autorinnen und Autoren erinnert werden, deren Werke verbrannt und verboten wurden. Autoren, Künstler, Sänger oder Politiker lesen daher gemeinsam Texte, die dem deutschen Faschismus zum Opfer fielen.

Eintritt frei
Anmeldung ab 1. November 2021

Die Plätze sind begrenzt, eine telefonische Anmeldung unter (030) 90296 3773 mit Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer ist unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln. Unsere Mitarbeiterinnen informieren Sie gern.

Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14 | 10369 Berlin

Mo, Di, Mi 13-19 Uhr | Do, Fr 9-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr

Nach oben