LebensWelten – Khuê Pham „Wo auch immer ihr seid“

Lade Veranstaltungen

Khuê Pham liest aus „Wo auch immer ihr seid“
Moderation: Vanessa Vu (Journalistin und Co-Host des vietdeutschen Podcast „Rice and Shine“)

Inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte, erzählt Khuê Phạm in ihrem Debütroman „Wo auch immer ihr seid“ von Herkunft, der Suche nach Identität und dem Erbe des Vietnamkriegs.
Die Protagonistin des Romans Kiều ist dreißig Jahre alt, Journalistin und lebt in Berlin. 1968 waren ihre Eltern aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Doch für ihre Vergangenheit hat sich Kiều bislang kaum interessiert. Im Gegenteil: Oft hat sie sich eine Familie gewünscht, die nicht erst deutsch werden muss, sondern es einfach schon ist. Bis zu jener Facebook-Nachricht von ihrem Onkel, der seit seiner Flucht in Kalifornien lebt. Die ganze Familie soll sich zur Testamentseröffnung von Kiềus Großmutter treffen. Es wird eine Reise voller Offenbarungen – über ihre Familie und über sie selbst.
Khuê Pham wurde 1982 als Kind vietnamesischer Eltern in Berlin geboren. Sie studierte Kommunikationswissenschaften und Soziologie in London. Anschließend arbeitete sie für The Guardian, National Public Radio, Spiegel Online sowie als freie Journalistin in Berlin. Sie absolvierte eine Journalistenausbildung an der Henri-Nannen-Schule und begann 2009 als Politikredakteurin bei der Zeit. Inzwischen arbeitet sie als Redakteurin beim ZEITmagazin in Berlin. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2012 veröffentlichte sie mit Alice Bota und Özlem Topçu „Wir neuen Deutschen“ (Rowohlt), das von Einwandererkindern und ihrem Platz in Deutschland handelt. „Wo auch immer ihr seid“ (btb Verlag) ist ihr Debütroman.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Viet Family

Eintritt: 4 €, ermäßigt 3 €
Vorverkauf ab 21. Oktober 2021

Reservierungen unter Telefon (030) 90296-3773 oder per E-Mail an anton-saefkow-bibliothek@t-online.de.

In Kooperation mit Viet Family.

Es gilt die 3G-Regel, d.h. alle teilnehmenden Personen müssen entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ auf Corona getestet sein. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Anmeldung und unter www.stadtbibliothek-berlin-lichtenberg.de

Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14 | 10369 Berlin
Telefon (030) 90296-3773 | E-Mail: anton-saefkow-bibliothek@t-online.de

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 13-19 Uhr | Do, Fr 9-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr

Nach oben