Old Russian Popsongs sind Schlager im besten Sinne des Wortes, entstanden in der Sowjetunion von 1920ern bis in die 1960er Jahre. Die russischen Tangos, Swing und „Ballroom Music“, nicht zu vergessen die romantischen Lieder über das Leben und die Liebe erfreuen sich auch bei uns großer Beliebtheit. Sie sind das Gegenstück zu den UFA-Schlagern der 1920er bis 1940er Jahre und den Evergreens aus Amerika.
Damals von Künstlern wie Piotr Leschenko und Leonid Utjosow bekanntgemacht, werden sie heute von Trio SCHO mit Schwung und einem Augenzwinkern neu interpretiert. Trio SCHO kommt ursprünglich aus der Ukraine und spielt seit 1994 auf den Bühnen in Berlin. Sie sind bekannt durch zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte. „Scho“ ist ein Slangwort und bedeutet so viel wie „Was soll sein?“. Für Trio SCHO bedeutet es „Wir machen Musik, unsere Musik!“
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der WGLi statt. Für Mitglieder der WGLi stehen 12 Freikarten zur Verfügung (2 Freikarten pro Haushalt).
Eintritt: 4,00 €, ermäßigt 3,00 €
Vorverkauf ab 14. Oktober 2021
Die Plätze sind begrenzt, eine telefonische Anmeldung unter (030) 90296 3773 mit Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer ist unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln. Unsere Mitarbeiterinnen informieren Sie gern.
Anton-Saefkow-Bibliothek
Anton-Saefkow-Platz 14 | 10369 Berlin
Mo, Di, Mi 13-19 Uhr | Do, Fr 9-18 Uhr | Sa 9-13 Uhr
Tel. (030) 90296 3773 | anton-saefkow-bibliothek@t-online.de