Kiezreporter*innen-Workshop: Plattenbau mit Perspektive – Urbane Fotografie am Fennpfuhl

Lade Veranstaltungen

Kiezreporter*innen-Workshop: Plattenbau mit Perspektive – Urbane Fotografie am Fennpfuhl

Mit KonradLanger, https://www.instagram.com/konaction/ in der VHS Lichtenberg,10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-204

Im Workshop werden theoretische und praktische Aspekte der urbanen Fotografie behandelt. Dabei handelt es weniger von technischen Aspekten der Fotografie, sondern vor allem um den Spaß, der dahinterstehen soll. Wie entdecke und fange ich urbane Motive in meiner Umgebung ein? Was macht ein Foto besonders? Wie schaffe ich eine fotografische Ästhetik und werte damit meine Fotografie auf? Welche Locations sind spannend und wie fange ich sie am besten ein?

Der praktische Teil führt natürlich durch den Fennpfuhl – möglicherweise in zwei bis drei thematischen Gruppen. Es folgt dann eine Auswertung in der Gruppe und erste praktische Hinweise zur Bildbearbeitung.

Fragen rund um Kameras, Objektive, Zubehör, etc. werden nur am Rande behandelt. Bitte bringen Sie eine Kamera mit. Teilnehmer*innen können prinzipiell auch mit ihren Smartphones dabei sein.

Perspektivisch soll es den zweiten Teil des Workshops im Frühjahr 2022 geben. Da wird sich die Gruppe auf die Vorbereitung einer Ausstellung anlässlich des 50. Jubiläums des Stadtteils Fennpfuhl konzentrieren.

Über den Dozenten:
Konrad Langer ist Fotograf und Location Scout aus Berlin. Seine Liebe zur Fotografie begann vor etwa zehn Jahren, als er anfing die Stadt, zuerst mit seinem Smartphone und später mit der Kamera intensiv fotografisch zu erkunden.
Nach einigen Jahren als Content Manager und Fotograf in einer Digitalagentur startete er 2019 hauptberuflich und selbstständig mit der Fotografie.
Seine Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen – Schwerpunkte liegen in der Tourismus und Mobilitätsbranche.
Auf seinem Instagram Account https://www.instagram.com/konaction/ teilt er sein visuelles Tagebuch mit Followern aus aller Welt.

Der Kurs ist offen für alle Interessent*innen. 

Bitte eine eigene Kamera oder ein Smartphone mitbringen.
TN- Gebühr: 3 Euro
Kursnummer Li1.02-008H

Nach oben