Internationales Kunstereignis: „Erinnerungen bewahren – Energie bereitstellen“
«Die Ausstellung setz ein wichtiges Zeigen zur Stärkung des internationalen Kulturaustauschs.»Dr. Klaus Lederer Senator für Kultur und Europa, Senat von Berlin.
„Erinnerungen bewahren – Energie bereitstellen“ ist ein internationales Kunstereignis, an dem vier verschiedene Länder beteiligt sind, die Ukraine , Deutschland , Italien und das Vereinigte Königreich . Eine Ausstellung und drei künstlerische Workshops bilden den Kern der Veranstaltung. Das Publikum wird verschiedene Medien erleben, von Performancekunst über Videokunst bis hin zu Installationen mit dem Fokus „Erinnerungen bewahren – Energie bereitstellen“. Das Konzept folgt dem Veranstaltungsort, dem Museum Kesselhaus Herzberge.
10. Juli 2021 um 18 Uhr Eröffnung mit Konzert und Performances performance.
Konzept
«Das Kesselhaus wurde als Kraftwerk gebaut, um ein Krankenhaus mit Energie, ‚Wärme und Strom‘ zu versorgen. Später wurde es ein Museum, um technologische, medizinische und biografische Erinnerungen zu bewahren. In letzter Zeit wurde seine Funktion erweitert, um auch künstlerische Veranstaltungen zu beherbergen und anzubieten. Obwohl Erinnerungen bewahren – Energie spenden, laden wir das Publikum ein, sich auf die Idee einzulassen, dass Kunst die neue Energieform sein kann, die das Kesselhaus produziert. Dank des Kunstprogramms des Kesselhauses können Künstler ihre Kreativität in eine unverwechselbare und ansprechende Struktur und Artefakte einbringen. Wir fragen: „Kann Kunst eine Form von Energie sein?“