Abgesagt: Humor und Pflege- Geht das?

Lade Veranstaltungen

Hören wir auf zu lachen – hören wir auf zu leben.

Eine wahre Behauptung oder provokante These?

„Ich hatte eine Untersuchung mit Kristallmittel“ (Kontrastmittel) – „Wunderbar!
Wieviel Karat hast du jetzt?“
Demenz ist nicht zum Lachen. Oder doch? Der Mensch verliert sich und nicht
sein Leben. Humor kann beispielsweise entlasten, Situationen entspannen,
verbinden, Angst nehmen, Stress reduzieren und stärkt das Immunsystem.
Humor ist Selbst- und Gegenüberfürsorge.
Humor in der Pflege ist immer verbunden mit einer liebevollen, aufgeschlossenen
Zuwendung und Haltung dem betroffenen Menschen gegenüber.

Zeit: Donnerstag, 11.05.23 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort:Egon- Erwin- Kisch- Bibliothek, Frankfurter Allee 149, 10365 Berlin

Referentin: Marlies Carbonaro (Gerontotherapeutin und Entspannungstherapeutin)

Anmeldung unter 030 5556719

Nach oben