Film & Gespräch „Wie wir wollen“

Lade Veranstaltungen

In dem filmischen Portrait kommen 50 Menschen zu Wort, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben: Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Wut. Diese Erzählungen bieten ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen. Der Film macht ebenso deutlich, wie rechtlich und politisch umkämpft das individuelle Recht auf Abtreibung ist. Im Jahr 2021 wurde der §218, der Abtreibungen in Deutschland unter Strafe stellt, 150 Jahre alt. Vor dem Hintergrund eines weltweiten Angriffs auf reproduktive Rechte, ist WIE WIR WOLLEN ein zeitgemäßer Beitrag zum internationalen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

Im Anschluss sprechen wir mit Sara Dutch (Regisseurin des Films), Eike Sanders (Autorin, Sozialwissenschaftlerin) und einer Vertreter:in des Familienplanungszentrums BALANCE über die politischen Kämpfe um Abtreibung, die Agenda der sogenannten Lebensschützer:innen und das Empowerment von Frauen über Abtreibung öffentlich zu sprechen.

Der Film dauert 98 Minuten. Er ist in deutscher Sprache und hat englische Untertitel.

Nach oben