Feministischer TextilKunst-Workshop

Lade Veranstaltungen

Feministischer TextilKunst-Workshop

Was hat Feminismus mit Sticken und Nähen zu tun? 

Künstlerin Künstlerin Maria Fernandez Verdeja bietet im Rahmen des Fennpfuhler Textilprojekts „Stoff zum Nachdenken“ eine Einführung in die Geschichte der Textilkunst. Im theoretischen Teil werden die Teilnehmerinnen die Arbeiten der modernen Textilkünstlerinnen kennenlernen. Darüber hinaus wagen wir einen Blick auf die Geschichte der lokalen Textilindustrie sowie persönliche Textilgeschichte jeder* Einzelnen über Generationen hinweg.

Im praktischen Teil sind alle Teilnehmerinnen eingeladen, ein künstlerisches Textil(selbst)portrait mithilfe verschiedener Techniken zu erstellen. Die Portraits werden im Rahmen der Präsentation des Projektes im November 2021 ausgestellt.

Der Workshop findet je nach Wetterlage im Garten des Hauses der Generationen oder im Kreativraum der Begegnungsstätte RoBertO statt.

Teilnehmerinnenzahl ist auf 10 Personen beschränkt. 

Weil wir Getränke und Snacks anbieten, besteht die Testpflicht für die Teilnahme nach der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung.

Anmeldung per Mail unter porechina@rbo-inmitten.berlin bis zum 02.07.2021.

Nach Wunsch kann Kinderbetreuung organisiert werden.

 

Nach oben