Familienstück mit Audiodeskription und Tastführung für blinde und sehbehinderte Menschen
Sa, 25.03., 16:00 Uhr (Tastführung um 14:30 Uhr)
Das Spiel (ab 5 Jahren)
Familienstück über Fußball von Rachel Rosen
In dem Familienstück über Amateurfußball und peinliche Situationen nimmt uns Rachel Rosen mit zum Turnier Füchse gegen Pinguine und erzählt mit großem Witz und viel Slapstick davon, was alles schief gehen kann auf dem Bolzplatz. Da hat eine Spielerin ihr Trikot vergessen und die Mittellinie wurde auch noch nicht gezogen. Jetzt fehlt nur noch ein Eigentor auf der Liste der Peinlichkeiten.
Am 25. März zeigt das Theater an der Parkaue, das Junge Staatstheater von Berlin, das Kinderstück „Das Spiel“ mit einer offenen Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Live-Beschreibung des Bühnengeschehens erfolgt dann direkt von Bühne aus und nicht wie oft üblich über Kopfhörer – und ist damit ein besonders inklusives Theaterangebot, da für das gesamte Publikum wahrnehmbar.
Vor der Vorstellung findet eine Tastführung auf der Bühne statt, um Kostüme, Requisiten und das Bühnenbild kennenzulernen. Die Audiodeskription-Vorstellungen am Theater an der Parkaue finden im Rahmen des Projektes Berliner Spielplan Audiodeskription statt. – Es gibt es Kartenkontingent für die Audiodeskription, das Theater bittet um Reservierung an der Theaterkasse unter 030-55 77 52 52 oder service@parkaue.de.
Mehr Infos zum Stück: https://www.parkaue.de/spielplan/premieren/das-spiel/