In Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro Lichtenberg ist Doreen Hantuschke zu Gast und informiert über die „Gaukler der Lüfte – Schmetterlinge in Lichtenberg“.
Schmetterlinge sind der Inbegriff des Sommers. Mit ihren bunten Farben und Zeichnungen haben sie schon immer Aufmerksamkeit erregt. Schmetterlinge sind zahlreich, mehr als 160.000 Arten sind weltweit beschrieben. Jedes Jahr werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schöne und bunte Schmetterlinge gibt es jedoch nicht nur in den Tropen, sondern auch bei uns in Deutschland. In Deutschland sind knapp 3.700 verschiedene Arten bekannt. Allerdings ist die Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Schmetterlingsarten in ihrem Bestand gefährdet, zwei Prozent sind bereits ausgestorben. Doreen Hantuschke, Leiterin des Umweltbüros Lichtenberg, wird an diesem Abend in einem Vortrag die Lebensweisen der Schmetterlinge sowie Maßnahmen für ihren Schutz vorstellen.
Anmeldung ab 14. Februar 2022
telefonisch unter (030) 90296-3773 oder per
E-Mail unter anton-saefkow-bibliothek@t-online.de
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln. Unsere Mitarbeiter*innen informieren Sie gern.