In seinem Vortrag entführt Heinrich Geuther (61) die Zuhörer*innen mit Bildern, Licht und Musik in eine unbekannte Welt voller Überraschungen. Er begegnet Menschen, die dem
Grauen des Krieges die Stirn geboten haben, ehemalige Rebellenkämpfer, einbeinige Fußballspieler und korrupte Grenzsoldaten, sucht den Mann mit der Säge und findet einen
traurigen alten Mann in einem stillgelegten Seebad.
Reisevortrag, Literatur, Krisenberichterstattung, Kunst… dieser einzigartige und international preisgekrönte Vortrag entzieht sich jeder Kategorisierung und zieht die Zuhörer*innen in seinen Bann. Heinrich Geuther erzählt eine magische und gefahrvolle Geschichte, berührend und schockierend zugleich. Vor allem zeugt sie von einer tief empfundenen Empathie für die Menschen der vergessenen „Hinterhöfe“ unserer Welt.
Eintrittspreis: 7 EUR / ermäßigt 5 EUR
Bitte um Voranmeldung bis zum
25.04.2022 per E-Mail: schofeld@orakinderhilfe.de oder 030 – 643 87 82 30.
Die Veranstaltung ist zugänglich für jede*n, jedoch bitten wir zum eigenen Schutz um das Tragen einer medizinischen Maske.