Jena Paradies?
Veranstaltungshinweis: 3. Mai Berlin: Diskussion zum Buch von Peter Wensierski
Die DDR-Jugendbewegung war ein wichtiges Treibmittel der friedlichen Revolution. Vor allem in den Großstädten versuchten sich junge Leute Freiräume zu schaffen und ihre Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Der langjährige Spiegel-Autor Peter Wensierski zeichnet in seinem neuen viel beachteten Buch ein detailliertes Bild der Universitätsstadt Jena, bisher zu wenig beachtete Hochburg einer staatskritischen Jugendszene.
Immer wieder gingen die staatlichen Institutionen z.T. brachial gegen die Jugendlichen vor. Jahrelang gab der tragische Tod von Matthias Domaschk in einem Stasi-Gewahrsam Rätsel auf. Wensierski kommt mit seiner minutiösen Rekonstruktion der Wahrheit nahe, wie bisher kaum einer.
Veranstaltung mit dem Autor Peter Wensierski und einem Akteur aus Jena von damals Reinhard Klingenberg.
Moderation: Christian Booß
Rückfragen: bueko_1501-Berlin@web.de
H-und-G.info Schwerpunkt: Vor der Mauer. Das alte Westberlin?
http://h-und-g.info/vor-der-mauer-das-alte-westberlin/inhalt