Workshop
Von woher sprechen wir? | Was sind unsere Privilegien? | An welchen Machtverhältnissen/Machtstrukturen nehme ich als aktives oder passives Subjekt teil?
Aus einer intersektionalen, dekolonialen Perspektive laden wir die Teilnehmer*innen ein, sich mit einer Biographieforschung zu beschäftigen.
Durch verschiedene Strategien werden wir uns über Mehrfachdiskriminierung als persönliche Erfahrung austauschen und über die verschiedenen möglichen Phasen der Dekolonisierung unserer Gedanken zusammen reflektieren. Nach der Analyse der Machtstrukturen innerhalb unseres Diskurses und Erfahrungen werden wir durch körperliche Übungen uns neue Strategien (Power Poses) bewusst machen und/oder entwickeln.
Der Workshop wird von Thais Vera Utrilla (Leiterin des FZM* e.V.) und Karina Villavicencio (Künstlerin) geführt.