Bürgersinfonie – Konzert „Bonjour!“ mit französischer Orchestermusik.
Auf dem Programm stehen u.a. die Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach und der weltberühmte Bolero von Maurice Ravel.
Die Bürgersinfonie – das demokratische Orchester ohne Dirigent wurde 2013 gegründet. Bis zu 35 professionelle Musikerinnen und Musiker aus Berlin musizieren in unterschiedlichen Formationen: in Kammermusikbesetzungen (Streichquartett, Streicher-Bläser-Oktett, Blechbläserensemble „BürgerBrass“) und als Streich- oder Sinfonieorchester. Die Bürgersinfonie bringt mit ihren moderierten Konzerten die klassische Musik zu den Bürgerinnen und Bürgern in die Wohngebiete. So kommen auch Menschen, die nicht mehr so mobil sind, in den Genuss klassischer Konzerte. Die Bürgersinfonie tritt tagsüber auf, damit alle im Hellen zum Konzert und zurück kommen. Auch die künstlerische Arbeit der Bürgersinfonie ist von einem „bürgerlichen“ Gedanken getragen -geprobt wird demokratisch, d.h. alle Mitwirkenden können ihre Ideen einbringen. Beim Konzert kann das Publikum beobachten, wie sich die Musikerinnen und Musiker „die Bälle zuspielen“, weil das Ensemble ohne Dirigenten spielt.
Programm:
Offenbach: Ouvertüre Orpheus in der Unterwelt
Saint-Saens: Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll Op. 33 (Solist: Christian Raudszus)
Fauré: Pavane
Bizet: Suite jeux d‘enfants (Kinderspiele)
Ravel: Bolero
Eintritt 15 € (Kinder 7-12 Jahre: 7 €); Erfrischungen im Foyer. Karten per Mail unter info@buergersinfonie.de oder telefonisch unter 0177-6240011 sowie an der Tageskasse.